Seite 1 von 1

Re: As von Augustus und Agrippa

Verfasst: Di 14.12.10 13:05
von areich
Gut möglich. Ob die Patina echt ist ist eine andere Frage.

Re: As von Augustus und Agrippa

Verfasst: Di 14.12.10 16:01
von ganimed1976
Also meiner Einschätzung nach und soweit ich man das anhand der Fotos beurteilen kann, ist er wohl echt.

Der Stil scheint stimmig zu sein.

Falls er echt ist, ein wirklich sehr gut erhaltener As dieses Typs. :wink:

Gruß,

Gani

Re: As von Augustus und Agrippa

Verfasst: Di 14.12.10 21:55
von imperator44
Die Patina sieht nach Flußpatina aus, Ich halte das Stück auch für echt.

Re: As von Augustus und Agrippa

Verfasst: Di 14.12.10 21:57
von Stefan S
angelo2de hat geschrieben: ein Bekannter von mir hat einen schönen As von Augustus und Agrippa
von eBay Frankreich gekauft. Is er auch echt ?
Was hat er den gekostet?? :wink:

Re: As von Augustus und Agrippa

Verfasst: Di 14.12.10 22:22
von MvdG
Ich traue mir eine Beurteilung der Echtheit dieser Münze nicht zu, aber falls er echt ist: Einen ganz herzlichen Glückwunsch! Die Münze sieht wirklich super aus. :)

Re: As von Augustus und Agrippa

Verfasst: Di 14.12.10 22:38
von areich
Mic irritieren ein bißchen die Stellen, wo das blanke Metall rausguckt, der Rest sieht aus wie eine schön dicke schwarze Patina.
Es würde mich nicht wundern, wenn im Lösungsmittelbad das Schwarze abgeht. Wenn ich sowas auf Ebay kaufen wollte würde ich es natürlich auch bei Ebay Frankreich probieren.

Re: As von Augustus und Agrippa

Verfasst: Di 14.12.10 22:54
von Arminius
Es ist immer schwer nur auf Grundlage eines Fotos zu beurteilen, ob eine (scheinbar oberflächenbehandelte und braun patinierte?) Bronze echt ist. Der normale Fundzustand dieser Stücke ist meist grün bis messingfarben und eher unregelmäßig fleckig.

Im einem französischen Münz-Forum befasst man sich aus naheliegenden Gründen intensiver mit dieser Emission. Eventuell findest du hier die gleichen Stempel oder Experten-Rat:

http://fredericweber.grafbb.com/monnaie ... -t5048.htm

Gruß

Re: As von Augustus und Agrippa

Verfasst: Di 14.12.10 23:07
von Pscipio
Am Stil gibt es nichts zu bemängeln, der ist sicherlich antik, denke ich.

Gruss, Pscipio