Seite 1 von 1
Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 16:03
von Master-Jeffrey
Guten Tag werte Sammlergemeinde,
Meine Frage, kurz und knapp: Wo kann ich im Internet Pariser Oxyd bestellen? Mein Nachdunkler geht nach 8 Jahren langsam zur Neige und war noch ein Erbe meines Vaters.
Über jegliche Vorschläge bin ich dankbar.
Mfg.
Master-Jeffrey
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 16:41
von leodux
Hi,
wenn man bei Goolge nach "Pariser Oxyd" sucht, findet man gleich mehrere Angebote. Da ich solche Chemikalien noch nicht verwendet habe, kann ich aber keinen bestimmten Anbieter empfehlen.
Viele Grüße
Peter
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 16:50
von Master-Jeffrey
Hallo Leodux,
danke für die schnelle Antwort, aber im googleversum bin ich auch schon angelangt, bevor ich die Frage gestellt hatte.
Ich habe nur 2 Angebotegefunden:
das eine bezieht sich ausschließlich auf den Fachhandel und nicht auf den Endverbraucher
und beim anderen hatte ich mich bereits angemeldet und wollte bestellen, bis ich gesehen habe, dass bei Vorkassenzahlung (die einzige mögilche Zahlungsart) nur die Adresse des Unternehmens angegeben war. Ich schicke so ungern Geld mit der Post. Warum kann man da nicht einfach überweisen?
Aus eben diesem Grunde habe ich einmal hier nachgefragt. Vielleicht kennt ja jemand einen "vernünftigen" Onlinehändler, bei dem ich mit Paypal oder einfachem Onlinebanking zahlen kann.
mfg
Master-Jeffrey
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 17:01
von Master-Jeffrey
Hallo leodux,
deine Antwort hat mich noch einmal angespornt das Netz ein wenig intensiver zu durchforsten und siehe da, ich bin wirklich fündig geworden. Danke für den Ansporn.
Thema hat sich sozusagen erledigt.
mfg
Master-Jeffrey
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 17:24
von beachcomber
dann wäre ich ja mal gespannt, für wen du dich entschieden hast?

grüsse
frank
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 17:30
von Master-Jeffrey
Hallo beachcomber,
habe mich für den entschieden. Habe allerdings auch keinen anderen gefunden, der an Ottonormalverbraucher verkauft.
http://shop.goetze-gold.de/index.php
mfg
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 17:38
von beachcomber
hoffentlich 100ml? denn die 20ml sind normalerweise unverschämt teuer!
grüsse
frank
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 17:41
von Claudius
Mal ne blöde Frage, was bringt das Zeug ? Funktioniert das mit entpatinierten Bronzemünzen oder nur mit Silber ? Hat vielleicht jemand ein Bild von einer Münze die so behandelt wurde ? Schadet das der Münze nicht ? ( Säure )
Sorry, dass ich so dumm Frage, aber ich hab davon echt keine Ahnung.
Gruss
Claudius
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 17:58
von Master-Jeffrey
@beachcomber - Ich habe auch geschaut, die 100 sind im Gegensatz zu den 20 im Verhältnis wesentlich preisgünstiger. Ich habe mich trotzdem für die 20 entschieden - Ich gehe davon aus, dass ich ausreichend lange damit auskommen werde.
Ich besitze nicht so viele Münzen, die ich nachdunkeln muss.
mfg
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 18:53
von beachcomber
Claudius hat geschrieben:Mal ne blöde Frage, was bringt das Zeug ? Funktioniert das mit entpatinierten Bronzemünzen oder nur mit Silber ? Hat vielleicht jemand ein Bild von einer Münze die so behandelt wurde ? Schadet das der Münze nicht ? ( Säure )
Sorry, dass ich so dumm Frage, aber ich hab davon echt keine Ahnung.
Gruss
Claudius
funktioniert mit silber und mit allen kupferverbindungen. nein, es schadet den münzen nicht, im gegenteil, jede art von oxydation ist ja auch ein schutz gegen weitere umwelteinflüsse!
grüsse
frank
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 19:01
von cepasaccus
Ups, falscher Thread.
Re: Pariser Oxyd - Wo bestellen?
Verfasst: Di 28.12.10 19:45
von ganimed1976
Ich hab schonmal eine Silbermünze mit Waffenbrünierung behandelt. Das hatte aber mehr optische Gründe, denn die Münze war einmal zuvor chemisch gereinigt worden und sah einfach nicht mehr schön aus. Habe ihr dann quasi wieder einen Antiklook verpasst. Bei Bronze, Kupfer und Messing funktioniert es ebenfalls ganz gut. Schaden tut es den Münzen nicht.
Eigentlich ist das Zeug dazu da um Waffenstahl neu zu brünieren. Brauchte das mal um meine Sportschützen KK-Büchse neu zu brünieren. Geht aber auch bei Münzen ganz gut ist mir dann aufgefallen. Ich hatte meinem Bohemund Denar damit nur eine antike Optik verpassen wollen, daher hab ich ihn nicht komplett brüniert. Man könnte aber eine entpatinierte Münze damit auch komplett tiefschwarz einfärben, wenn man die Münze etwas länger mit der Lösung behandelt.
Hier mal ein vorher/nachher Bild der besagten Münze.
Gruß,