Was bedeutet Seltenheit bei Römischen Münzen ?
Verfasst: Sa 28.06.03 14:06
Hallo
Was bedeutet Seltenheit bei römischen Münzen ?
Nehmen wir als Beispiel die reduzierten Folles des Hanniballianus
http://www.wildwinds.com/coins/ric/hann ... IC_147.jpg
Jeder der sich ein wenig mit der Numismatik der Spätantike auskennt, wird wissen, das Münzen des Hanniballianus
„.....zu den größten Raritäten der spätrömischen Münzgeschichte
gehören.." ( Manfred Beier , Das Römische Münzwesen des Römischen Reiches , 1. Auflage 2002, Seite 342, Zeile 2 )......
Was kann ich mir unter „ besonders rar „ vorstellen????
10, 50, 100, 1000, 10000 Exemplare ??????
Wieviele Exemplare ( über den Daumen ) existieren von Hanniballian?
Natürlich ist mir bewußt, das ständig neue Stücke durch frische Funde dazukommen können...
PS: Übrigens kann ich das oben zitierte Buch wärmstens weiterempfehlen, wirklich eine köstliche Position für Anfänger und Experten !!!!
Gruß an Alle
Vespasian
Was bedeutet Seltenheit bei römischen Münzen ?
Nehmen wir als Beispiel die reduzierten Folles des Hanniballianus
http://www.wildwinds.com/coins/ric/hann ... IC_147.jpg
Jeder der sich ein wenig mit der Numismatik der Spätantike auskennt, wird wissen, das Münzen des Hanniballianus
„.....zu den größten Raritäten der spätrömischen Münzgeschichte
gehören.." ( Manfred Beier , Das Römische Münzwesen des Römischen Reiches , 1. Auflage 2002, Seite 342, Zeile 2 )......
Was kann ich mir unter „ besonders rar „ vorstellen????
10, 50, 100, 1000, 10000 Exemplare ??????
Wieviele Exemplare ( über den Daumen ) existieren von Hanniballian?
Natürlich ist mir bewußt, das ständig neue Stücke durch frische Funde dazukommen können...
PS: Übrigens kann ich das oben zitierte Buch wärmstens weiterempfehlen, wirklich eine köstliche Position für Anfänger und Experten !!!!
Gruß an Alle
Vespasian