Seite 1 von 1

Hilfe bei der Bestimmung römischer Münzen

Verfasst: Mi 05.01.11 18:38
von Donnergott
Guten Tag,

ich bitte um Eure Mithilfe bei der Bestimmung dieser Münzen. Ich habe Sie diesmal nicht mit der Elektrovariante gereinigt sondern mit Olivenöl und einer Messingbürste. Bei 4 von 10 Münzen ist die Patina mit davongeflogen. Das sieht auf den Fotos zwar mehr aus ist es aber nicht. Das liegt am Blitz. Ich mache zwei Beiträge das ich nur 5 Bilder einfügen kann.

Nachmal ein Wort zur Patina. Sie ist zwar notwendig für den Wert der Münze aber ich finde die blanken Münzen viel schöner als die dunklen grünen Dinger.



Ich danke Euch im Vorraus.

Re: Hilfe bei der Bestimmung römischer Münzen

Verfasst: Mi 05.01.11 22:04
von quisquam
Bevor Klagen kommen :wink: von oben nach unten:

1: Valens, SECVRITAS REI PVBLICAE, Viktoria mit Kranz und Palmzweig nach links, Siscia
2: VRBS ROMA, Kopf der Roma n. l., Rückseite Kapitolinische Wölfin, Thessalonica, dieser Typ wurde geprägt unter Konstantin dem Großen und nach seinem Tod auch noch unter seinen Söhnen
3: Constantinus II, GLORIA EXERCITVS, zwei Soldaten mit Schild und Speer, zwischen ihnen ein Feldzeichen, Siscia
4: Konstantin der Große, VICTORIAE LAETAE PRINC PERP, 2 Viktorien halten Schild mit VOT PR auf Altar
5: Valentinian I, SECVRITAS REI PVBLICAE, R TERTIA im Abschnitt (= 3. Werkstatt der Münzstätte Rom). Sicher die schönste und interessanteste Münze unter den fünf. Bitte nicht weiter "reinigen".

Grüße, Stefan