Seite 1 von 1

Frage an alle die schon mal Fundmünzen ersteigert haben

Verfasst: Di 01.07.03 01:40
von Courtney
Also ich hab vor einem knappen Jahr mein Interesse für Römer entdeckt und bei ebay ne Menge berühmt berüchtigter Fundmünzen ersteigert. Fürn Anfänger, der nur erst mal Reinigen und die Materie kennen lernen will, keine schlechte Sache.

Damals wurden solche Auktionen noch von VIELEN VIELEN Käufern beboten.
Und beobachtet mal jetzt: kein Mensch will se mehr!!! 8O


Durch das Forum hier!!! bin ich klüger geworden :) und hab dann keine naiven Käufe mehr dort getätigt.
Mit der steigenden Anzahl der User im **** sinkt die Anzahl der Kaufunlustigen bei e..y-Fundmünzen, das ist doch kein Zufall!??


Gibts noch Jemanden außer mir, der sich für die Rettung seines Geldbeutelinhaltes beim **** bedanken will? Interessiert mich echt mal.

Gruss Courtney

Verfasst: Di 01.07.03 01:45
von Courtney
hatte nen Verdreher :( ...sinkt die Anzahl der "Kauflustigen" meinte ich...
Courtney

Verfasst: Di 01.07.03 11:00
von Morgoroth
Ja Ich!
DANKE SCHÖN!

Verfasst: Di 01.07.03 16:07
von questor
Ich sag mal so,manche werden auch mal woanders nach Fundmünzen suchen.Wenn man dann zwischen Ebay und eventuell einem Händler der die Echtheit garantiert entscheiden kann ist die Antwort ja wohl klar!
So war halt beim mir.

Verfasst: Di 01.07.03 17:49
von secundus
Das Angebot an Fundmünzen ist gerade in letzter Zeit bei eBay so drastisch gestiegen, dass es anscheinend den Bedarf übertrifft. Als ich vor 1 !/2 Jahren mit dem Sammeln begonnen habe, musste ich noch auf Yahoo ausweichen um mir solch ein Lot zu besorgen. Fast schon müssig zu erwähnen, von den 20 Münzen blieben 16, selbst nach akribischer Reinigung unter dem Mikroskop, undefinierbarer antiker Schrott. Nur, weil es meine ersten Römer sind, haben die 4 "besseren" aus sentimentalen Gründen einen Platz auf den hinteren Rängen in meiner Sammlung zugewiesen bekommen.
Aber irgendwann, wenn die Preise auf etwa 50 Cents gefallen sind, fordere ich noch mal mein (Un)Glück heraus. :D