Seite 1 von 1

was bedeutet das "M"?

Verfasst: Di 01.07.03 12:00
von galaxybase
Hi.
ich habe eine röm. Münze auf der links neben dem Kaiserbild ein großes "M" zu sehen ist. Ob rechts noch ein Buchstabe steht, kann ich leider nicht erkennen. Ich weiß zwar das auf einigen Münzen "S C" (Senatus consulto) steht, aber ein "M" ist mir unbekannt.
Was könnte das heißen? (kann leider kein Bild der Münze einstellen, da sie noch im Ölreinigungsbad ist!)

Mfg mk.

Verfasst: Di 01.07.03 15:28
von berenike
Kannst Du die Münze nicht ein bißchen näher an Deinen Computer halten, ich kann sie nicht erkennen.
Grüße
:?
Berenike

Verfasst: Di 01.07.03 16:58
von galaxybase
Deswegen hab ich ja auch folgendes geschrieben:
Kann leider kein Bild der Münze einstellen, da sie noch im Ölreinigungsbad ist!
Aber das Bild der Münze ist ja sowieso nicht wichtig! Ich möchte ja nur wissen wofür die Abkürzung "M" steht!

Mfg MK.

Verfasst: Di 01.07.03 18:33
von secundus
Wenn das "M" ein "A" ist, könnte es ein Beizeichen sein, welches häufig auf den spätrömischen Maiorinae zu finden ist:
http://imagedb.coinarchives.com/img/peu ... 550q00.jpg

Verfasst: Di 01.07.03 19:59
von berenike
Ist ja klar, aber dann würde ich mit meiner Frage warten, bis das Ding aus dem Olivenöl raus ist.
Du gehst ja auch nicht zum Autohändler und sagst, ich möchte ein Auto. Ich glaub es ist grün.
:?
Beste Grüße
Berenike

PS. Ich glaube, ich reagiere hier einfach ein bißchen genervt, weil irgendeine vernünftige Angabe aufgrund von Aussagen wie: Ich hab da eine Münze... überhaupt nicht möglich sind.

Verfasst: Mi 02.07.03 14:56
von antoninus1
Hallo Galaxybase,

ein M "neben" dem Kopf des Kaisers kann einige Bedeutungen haben. Ohne genaue Beschreibung ist eine Erklärung wirklich nicht möglich.

Ich würd´s wie folgt vergleichen:
Ich habe da ein Kabel vorne im Motorraum meines Autos. Wofür ist das gut?

Gegenfrage: wo genau verläuft denn das Kabel, wie sieht es aus?

Da kann man auch nicht sagen: ist doch egal wo, ich will doch nur wissen wofür es gut ist!

Verfasst: Sa 05.07.03 13:15
von galaxybase
ich habe mal die Müze vorzeitig aus dem Ölbad genommen und eingescannt:

[ externes Bild ]

Verfasst: Sa 05.07.03 13:40
von Andreas
Hi!

Das ist kein "M" sondern ein "A", typisches Bezeichen dieser Zeit auf einfachen Maiorina.

P.S. Dir ist schon bewußt das die Ölivenölbaderei nix bringt? Aber da wiederhole ich mich, einige leben ebend in Wunschwelten.

Verfasst: Sa 05.07.03 15:33
von galaxybase
aha, danke! und was für ein Kaiser könnte das sein???

Verfasst: So 06.07.03 02:59
von Andreas
Constantius II.