Ist diese Münze echt? (Teil 2)
Verfasst: Do 20.01.11 19:42
Mittlerweile ist nun die Korrespondenz mit beiden Seiten (Käufer u. Verkäufer) komplett. Über den Verkäufer mag ich mir kein abschließendes Urteil erlauben. Allerdings bin ich der Meinung, dass meine Hinweis-Email mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zugestellt worden ist (s.u.).
Der Käufer hat versucht nicht unkritisch zu handeln, das Stück vorab in Augenschein genommen. Aber wie man sieht, reicht das oft nicht aus. Auf gut gemachte Fälschungen (z.B. mit richtigen Stempeln geprägte) fällt man trotzdem herein, sofern man nicht über absolutes Spezialwissen verfügt. Der Käufer hat auch kein Problem unsere Korrespondenz ins Forum stellen zu lassen, was ich hiermit gerne tue. Vielleicht kann man ihm noch mal erklären, was es mit dieser Fälschung auf sich hat. Mich selbst würde z.B. interessieren, ob diese Fälschung tatsächlich aus massivem Gold besteht.
Gruß in die Runde
Tilos
Korrespondenz mit dem Käufer:
Hallo „Käufer“,
Sie wissen schon , dass der Solidus eine bekannte(!) Fälschung (s. forgerynetwork) aus Bulgarien ist? Der Verkäufer jedenfalls, wurde rechtzeitig darauf hingewiesen! Es wäre nett, wenn Sie sich kurz rückmelden könnten, Sie müssen ja nicht Ihren Klarnamen benutzen. Gerne stelle ich Ihnen noch weitere Informationen zur Verfügung.
Mit freundlichen numismatischen Grüßen x-y
Hallo x-y,
vielen Dank für den Hinweis. Nein ich wusste das nicht, ich habe das Stück vor Ablauf der Auktion besichtigt und meinte lediglich feststellen zu können, das die Münze einmal gefasst war.
Ich habe das Stück heute abgeholt und werde Ihrem Hinweis nachgehen.
Gruß „Käufer“
Hallo „Käufer“,
Schaun Sie mal ins numismatikforum, da wird der Fall gerade diskutiert. Auch der Verkäufer bekam einen link - vor(!) Ablauf der Auktion. Einige Forumsmitglieder vermuten, dass Sie ein "Kumpel" vom Verkäufer sein könnten, und einen Scheinankauf+ entsprechende Bewertung für ihn getätigt haben. Soll ich das für Sie klarstellen (natürlich ohne Nennung Ihrer Identität), oder möchten Sie sich evtl. selbst im Forum äußern? Selbst wenn nicht, das Forum wäre doch bestimmt für Sie als Sammler von Interesse?
Beste Grüße x-y
Hallo,
also ein Scheinkauf war es sicher nicht, dafür waren meine Euros zu real !!!
Ich bin beim Numismaktiforum seit längerem angemeldet, bin aber hauptsächlich im Numismatic-cafe.at aktiv.
Vielleicht haben Sie einen Link zu der Diskussion.
Gruß „Käufer“
Hallo „Käufer“,
http://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=6
Mit diesem link müssten Sie direkt bei den "Römern" landen. Der thread heißt: "Ist diese Münze echt?" Leider hat sich wieder einer der bei uns tätigen Trolle (JimiH) eingemischt, der Moderator hat den thread daraufhin geschlossen.
Für Sie wichtig wäre ja der Vergleich Ihrer Münze mit den Fälschungen im forgerynetwork.
Gruß x-y
Hallo x-y,
nun habe ich die Disskussion gefunden, leider kann ich mich dazu nicht mehr äußern. Ich kenne den Veräufer nicht, habe mir aber die Münze vorher angesehn und gewogen, 4,4 Gramm mit eindeutigen Gebrauchsspuren. Nach dem Kauf habe ich die Münze sofort abgeholt, der Verkäufer wohnt auf meinem Weg zu Arbeit.
Das vermeindlich stempelgleiche Stück macht mich natürlich stutzig. Ich werde den Verkäufer hierzu um eine Stellungnahme bitten.
Gerne können Sie meine Ausführungen an das Forum weiter leiten.
Sie können mich übrigens unter xxx erreichen.
Name
Korrespondenz mit dem Verkäufer:
Hallo ratzomaus,
leider handelt es sich um eine (bekannte) Fälschung! Das Stück wurde von modernen Stempeln geprägt, es existieren mehrere Exemplare! Sie sollten Ihre Käufer darauf hinweisen!
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=38911
x-y
Hallo ratzomaus,
wieso haben Sie auf meinen Hinweis, dass es sich um eine Fälschung handelt,
nicht reagiert?
x-y
Hallo x-y,
Bitte sagen Sie mir welchen Hinweis und welche Fälschung? Ich habe nichts bekommen.
ratzomaus
Hallo ratzomaus,
Die untenstehende Nachricht. Diese wurde gestern nachweislich an Sie versendet. Bitte schauen Sie nochmal in Ihre Nachrichten. Ich gehe davon aus, dass Sie mittlerweile vom Käufer konfrontiert wurden.
Mit freundlichen Grüßen und Bitte um Rückmeldung
„““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““Von: "eBay-Mitglied: x-y" <member@ebay.de>
Betreff: Details zum Artikel: x-y hat eine Nachricht zu 02 Valentinian I. (364-375) Solidus ssArtikelnummer 130473206513 gesendet.
Datum: Original-Nachricht eines eBay-Mitglieds
Tue, 18. Jan 2011 19:50:55 Frage zum Artikel 02 Valentinian I. (364-375) Solidus ss
Hallo ratzomaus,
leider handelt es sich um eine (bekannte) Fälschung! Das Stück wurde von modernen Stempeln geprägt, es existieren mehrere Exemplare! Sie sollten Ihre Käufer darauf hinweisen!
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=38911
x-y.
„“
02 Valentinian I. (364-375) Solidus ss
02 Valentinian I. (364-375) Solidus ss
Artikelnummer: 130473206513
Angebotsende: 18.01.11 21:29:02 MEZ
Käufer: x-y
100.0% Positive Bewertungen
Mitglied seit 08.08.01 in Deutschland
Angebotsstatus: Diese Nachricht wurde gesendet, während das Angebot noch aktiv war.
x-y
„“““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““
Hallo x-y,
Es tut mir leid aber Ihre Nachricht habe ich nicht bekommen. Ich habe die Münze vor einigen Jahren bei ebay ersteigert und der jetzige Käufer hat die Münze vor dem Kauf persönlich begutachtet. Trotzdem vielen Dank und viele Grüße, ratzomaus
Der Käufer hat versucht nicht unkritisch zu handeln, das Stück vorab in Augenschein genommen. Aber wie man sieht, reicht das oft nicht aus. Auf gut gemachte Fälschungen (z.B. mit richtigen Stempeln geprägte) fällt man trotzdem herein, sofern man nicht über absolutes Spezialwissen verfügt. Der Käufer hat auch kein Problem unsere Korrespondenz ins Forum stellen zu lassen, was ich hiermit gerne tue. Vielleicht kann man ihm noch mal erklären, was es mit dieser Fälschung auf sich hat. Mich selbst würde z.B. interessieren, ob diese Fälschung tatsächlich aus massivem Gold besteht.
Gruß in die Runde
Tilos
Korrespondenz mit dem Käufer:
Hallo „Käufer“,
Sie wissen schon , dass der Solidus eine bekannte(!) Fälschung (s. forgerynetwork) aus Bulgarien ist? Der Verkäufer jedenfalls, wurde rechtzeitig darauf hingewiesen! Es wäre nett, wenn Sie sich kurz rückmelden könnten, Sie müssen ja nicht Ihren Klarnamen benutzen. Gerne stelle ich Ihnen noch weitere Informationen zur Verfügung.
Mit freundlichen numismatischen Grüßen x-y
Hallo x-y,
vielen Dank für den Hinweis. Nein ich wusste das nicht, ich habe das Stück vor Ablauf der Auktion besichtigt und meinte lediglich feststellen zu können, das die Münze einmal gefasst war.
Ich habe das Stück heute abgeholt und werde Ihrem Hinweis nachgehen.
Gruß „Käufer“
Hallo „Käufer“,
Schaun Sie mal ins numismatikforum, da wird der Fall gerade diskutiert. Auch der Verkäufer bekam einen link - vor(!) Ablauf der Auktion. Einige Forumsmitglieder vermuten, dass Sie ein "Kumpel" vom Verkäufer sein könnten, und einen Scheinankauf+ entsprechende Bewertung für ihn getätigt haben. Soll ich das für Sie klarstellen (natürlich ohne Nennung Ihrer Identität), oder möchten Sie sich evtl. selbst im Forum äußern? Selbst wenn nicht, das Forum wäre doch bestimmt für Sie als Sammler von Interesse?
Beste Grüße x-y
Hallo,
also ein Scheinkauf war es sicher nicht, dafür waren meine Euros zu real !!!
Ich bin beim Numismaktiforum seit längerem angemeldet, bin aber hauptsächlich im Numismatic-cafe.at aktiv.
Vielleicht haben Sie einen Link zu der Diskussion.
Gruß „Käufer“
Hallo „Käufer“,
http://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=6
Mit diesem link müssten Sie direkt bei den "Römern" landen. Der thread heißt: "Ist diese Münze echt?" Leider hat sich wieder einer der bei uns tätigen Trolle (JimiH) eingemischt, der Moderator hat den thread daraufhin geschlossen.
Für Sie wichtig wäre ja der Vergleich Ihrer Münze mit den Fälschungen im forgerynetwork.
Gruß x-y
Hallo x-y,
nun habe ich die Disskussion gefunden, leider kann ich mich dazu nicht mehr äußern. Ich kenne den Veräufer nicht, habe mir aber die Münze vorher angesehn und gewogen, 4,4 Gramm mit eindeutigen Gebrauchsspuren. Nach dem Kauf habe ich die Münze sofort abgeholt, der Verkäufer wohnt auf meinem Weg zu Arbeit.
Das vermeindlich stempelgleiche Stück macht mich natürlich stutzig. Ich werde den Verkäufer hierzu um eine Stellungnahme bitten.
Gerne können Sie meine Ausführungen an das Forum weiter leiten.
Sie können mich übrigens unter xxx erreichen.
Name
Korrespondenz mit dem Verkäufer:
Hallo ratzomaus,
leider handelt es sich um eine (bekannte) Fälschung! Das Stück wurde von modernen Stempeln geprägt, es existieren mehrere Exemplare! Sie sollten Ihre Käufer darauf hinweisen!
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=38911
x-y
Hallo ratzomaus,
wieso haben Sie auf meinen Hinweis, dass es sich um eine Fälschung handelt,
nicht reagiert?
x-y
Hallo x-y,
Bitte sagen Sie mir welchen Hinweis und welche Fälschung? Ich habe nichts bekommen.
ratzomaus
Hallo ratzomaus,
Die untenstehende Nachricht. Diese wurde gestern nachweislich an Sie versendet. Bitte schauen Sie nochmal in Ihre Nachrichten. Ich gehe davon aus, dass Sie mittlerweile vom Käufer konfrontiert wurden.
Mit freundlichen Grüßen und Bitte um Rückmeldung
„““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““Von: "eBay-Mitglied: x-y" <member@ebay.de>
Betreff: Details zum Artikel: x-y hat eine Nachricht zu 02 Valentinian I. (364-375) Solidus ssArtikelnummer 130473206513 gesendet.
Datum: Original-Nachricht eines eBay-Mitglieds
Tue, 18. Jan 2011 19:50:55 Frage zum Artikel 02 Valentinian I. (364-375) Solidus ss
Hallo ratzomaus,
leider handelt es sich um eine (bekannte) Fälschung! Das Stück wurde von modernen Stempeln geprägt, es existieren mehrere Exemplare! Sie sollten Ihre Käufer darauf hinweisen!
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=38911
x-y.
„“
02 Valentinian I. (364-375) Solidus ss
02 Valentinian I. (364-375) Solidus ss
Artikelnummer: 130473206513
Angebotsende: 18.01.11 21:29:02 MEZ
Käufer: x-y
100.0% Positive Bewertungen
Mitglied seit 08.08.01 in Deutschland
Angebotsstatus: Diese Nachricht wurde gesendet, während das Angebot noch aktiv war.
x-y
„“““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““““
Hallo x-y,
Es tut mir leid aber Ihre Nachricht habe ich nicht bekommen. Ich habe die Münze vor einigen Jahren bei ebay ersteigert und der jetzige Käufer hat die Münze vor dem Kauf persönlich begutachtet. Trotzdem vielen Dank und viele Grüße, ratzomaus