Antoninianii des Kaisers Caracalla
Verfasst: Do 20.01.11 20:59
Hallo werte Sammlerkollegen!
Mich würde interessieren ob man weiss, warum es unterschiedliche Büsten-Darstellungen von Caracalla (drappiert und cuirrassiert, nur drappiert, von Vorne, von der Seite,...) mit dem gleichen Revers (z.B. Appollo nach links, P M TR P XVIII COS IIII PP) gibt? Wäre es mochlich, dass es innerhalb der römische Prägestätte mehrere Offizinen gab mit jeweils eine Büstendarstellung zur eindeutigen Herkunftsidentifizierung? Gab es einen anderen Grund oder ist er uns gar nicht bekannt? Mit Bestem Dank für eure Beiträge.
Als Bsp.: Caracalla RIC 264
RIC 264b: http://www.acsearch.info/record.html?id=171742
RIC 264c: http://www.acsearch.info/record.html?id=47492
Mich würde interessieren ob man weiss, warum es unterschiedliche Büsten-Darstellungen von Caracalla (drappiert und cuirrassiert, nur drappiert, von Vorne, von der Seite,...) mit dem gleichen Revers (z.B. Appollo nach links, P M TR P XVIII COS IIII PP) gibt? Wäre es mochlich, dass es innerhalb der römische Prägestätte mehrere Offizinen gab mit jeweils eine Büstendarstellung zur eindeutigen Herkunftsidentifizierung? Gab es einen anderen Grund oder ist er uns gar nicht bekannt? Mit Bestem Dank für eure Beiträge.
Als Bsp.: Caracalla RIC 264
RIC 264b: http://www.acsearch.info/record.html?id=171742
RIC 264c: http://www.acsearch.info/record.html?id=47492