Seite 1 von 1

Doppelschlag?

Verfasst: Di 25.01.11 10:04
von kalle123
Hallo,
diese Münze entnahm ich gerade destiliertem Wasser und Natronpulver. Sie ist noch nicht fertig gereinigt und stammt aus einem Lot ungereinigter. Dürfte Aurelianus sein. Ich bitte um Meinungen zu diesem außerordentlichen Exemplar.

Gruß
Karl

Re: Doppelschlag?

Verfasst: Di 25.01.11 13:43
von kalle123
Hallo,
hat von Euch niemand eine Antwort, wie z. B.: "Na ja, dann ist es halt ein Doppelschlag", oder "Nein,die Münze wurde auf einer alten Münze geprägt, oder "das kam häufiger vor, denn zum Münzenschlagen wurden germanische Sklaven zugeteilt und die soffen ihre Ration Wein unverdünnt"?

Es grüßt Euch
Karl

Re: Doppelschlag?

Verfasst: Di 25.01.11 13:51
von Mithras
Hallo Kalle,
ich glaube, es ist in dem Falle leider "nur" ein Doppelschlag - trotzdem nicht so häufig zu finden, aber auch nicht selten. Ich finde, so ein Doppelschlag macht das Münzlein erst recht individuell und ist ein sehr schönes Zeugnis für´s Handwerk und allemal hochinteressant! :-)
Danke für die Vorstellung hier - zeigst du die Rückseite auch noch?!
PS:
(Viel mehr reinigen würde ich an dem Stück nicht mehr.)

LG
Mithras

Re: Doppelschlag?

Verfasst: Di 25.01.11 13:57
von Mithras
anbei 2 weitere Beispiele für einen Doppelschlag - 1x versetzte 2. Prägung und 1x mit AV-RV-Tausch

Re: Doppelschlag?

Verfasst: Di 25.01.11 14:10
von kalle123
Hallo,
danke für Deine Antwort. Die Rückseite zeige ich auch noch. Die Münze weisst keine "Sandpatina " auf. Es ist noch jede Menge Dreck darauf. Diesen werde ich vorsichtig entfernen.

Mit freundlichen Gruß

Karl

Re: Doppelschlag?

Verfasst: Di 25.01.11 15:20
von usen
Hallo,
und weil es grade so schön passt, möchte ich mal was von meinem antiken Schrott zeigen.
Ich habe mittleid mit diesem Münzlein, erst wurde es 2mal geschlagen, und dann durfte es verrotten :roll:
Kann man die vielleicht noch bestimmen?

MfG
Frederik

Re: Doppelschlag?

Verfasst: Do 03.02.11 10:10
von kalle123
Hallo,
hier wie versprochen das Revers der Münze. Daraus werde ich allerdings nicht schlau (Avers auch nochmal)

Danke für Eure Beiträge

Mit freundlichen Gruß

Kalle