Seite 1 von 4

Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 08:22
von antisto
Ich habe auf der World Money Fair einen schönen Sesterz zu einem akzeptablen Preis entdeckt. Ein Bekannter meinte mit Blick auf den Bartwuchs des röm. Herrschers, dieser sei wohl bearbeitet. Daraus ergibt sich für mich die Frage: Wie erkennt man mit nur wenig Erfahrungswissen auf diesem Gebiet, ob solch ein Sesterz (oder ein anderer "Römer") bearbeitet und / oder geglättet wurde.
AS

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 09:06
von PeterI
Diese Frage habe ich vor ca. einem Jahr auch hier gestellt.
Ohne ein Gefühl für den Stil geht es leider nicht... je mehr Münzen du dir anschaust und miteinander vergleichst, umso besser wirst du.

Wenn du hier die Vorderseite mit der Rückseite vergleichst, kannst du dir vorstellen wie Claudius mal ausgesehen haben könnte.
http://www.vcoins.com/ancient/saylesand ... oduct=9992

Hier sieht man ein paar bearbeitete Stücke.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=105

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 10:57
von areich
Ein Hinweis ist auch, wenn die Abnutzungsmuster nicht passen, d.h. Haare und Bart sind scheinbar super erhalten aber tiefer liegende Teile des Münzbildes sind abgenutzt. Wenn es nicht so gut gemacht ist, dann ist es meist leicht am Stil zu erkennen. Aber manchmal ist es ohne gute Kenntnis des Originals schwer zu unterscheiden zwischen einer gut bearbeiteten und einer unbearbeiteten Münze, die "zu schön ist um wahr zu sein".

Also kurz gefaßt braucht es einfach eine gewisse Erfahrung und ein geschultes Auge. Im Zweifelsfall sollte man dann einfach nicht kaufen.

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 10:59
von Pscipio
antisto hat geschrieben:Wie erkennt man mit nur wenig Erfahrungswissen auf diesem Gebiet, ob solch ein Sesterz (oder ein anderer "Römer") bearbeitet und / oder geglättet wurde.
Wie so oft gibt es auch hier keine einfache Lösung. Schau dir so viele Stücke wie möglich an, auf Fotos aber auch in der Hand, entwickle ein Gefühl für den Stil einer Prägestätte und für antikes Metall und Patina, dann wirst du irgendwann - hoffentlich - auch Bearbeitungen erkennen. Hoffentlich sage ich deshalb, weil es bei Bearbeitungen, wie auch bei den Fälschungen, keine absolute Sicherheit geben wird. Auch die erfahrensten Leute können sich mal täuschen.

Ach ja: ist der Preis offensichtlich zu günstig für die Erhaltung, wäre ich schon mal vorsichtig, gerade bei Sesterzen.

Gruss, Pscipio

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 16:44
von PeterI
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Aus gegebenem Anlass... was meint ihr? Felder geglättet?

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 16:56
von beachcomber
ja sicher! aber wo ist das problem? gegen glättung einer patina ist doch wirklich nichts zu sagen, solange der 'glätter' nicht anfängt neue features ins münzbild zu schneiden. leider wird der begriff oft von weniger korrekten auktionshäusern missbraucht, um brutal geschnitzte stücke dann doch noch an den mann zu bringen! :(
grüsse
frank

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 17:02
von areich
http://www.acsearch.info/record.html?id=367602

Bei Rauch wurde die Glättung erwähnt und die Erhaltungsangabe ist auch realistischer.

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 17:17
von beachcomber
die beschreibungen in den rauch-katalogen sind wohl die ehrlichsten die ich kenne. (manchmal schon etwas übertrieben, wenn auch noch der kleinste kratzer erwähnt wird! :wink:)
grüsse
frank

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 17:31
von kc
Und Ehrlichkeit wird von den Sammlern belohnt!

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 18:28
von antisto
Ich will die interesante Diskussion nicht unterbrechen, aber schon mal danke für eure Hilfen.
Bei dem Ebay-Stück von PeterI würde ich spontan behaupten, hier sind vor allem die Legenden bearbeitet, sonst würden die nicht gegenüber dem Kopf so top aussehen. Korrekt?
AS

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 18:49
von quisquam
Ich sehe hier nur eine Glättung der Felder, und das auch nur auf der Vorderseite. ich lasse mich aber gerne korrigieren.

Grüße, Stefan

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 18:54
von kc
Die Rückseite ist auch an einigen Stellen geglättet.

@stefan

Was kann man sonst noch glätten außer den Feldern?


Grüße

kc

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 19:06
von quisquam
kc hat geschrieben:Was kann man sonst noch glätten außer den Feldern?
Zum Beispiel Hals und Gesicht des Portraits, wie bei diesem Sesterz aus meiner Sammlung.

Grüße, Stefan

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 19:40
von beachcomber
man kann alles an einer münze glätten! nur ist es in den feldern natürlich einfacher. aber nochmal: gegen glättung ist nichts einzuwenden, meistens muss patina von bronzen in irgendeiner form geglättet werden!
grüsse
frank

Re: Bearbeiten bzw. glätten

Verfasst: Mi 02.02.11 19:51
von curtislclay
Aber die Entfernung von Ablagerungen ist ja nur Reinigung. Streng definiert heisst Glättung die Entfernung von METALL, um Korrosionslöcher verschwinden zu lassen.