Seite 1 von 1
Gallienus für Kenner mit beids. Doppelschlag
Verfasst: Mo 07.02.11 19:32
von CAROLUS REX
Hi
Ich benötige mal eure Hilfe zu diesem Gallienus.
Kann mir den einer bestimmen.
Ich selbst tippe auf:
AE Antoninian
Rom, 268 n.Chr.
AV: GALLIENVS AVG,
Büste n.r. mit Strahlenkrone
RV: APOLLINI CONS AVG
Zentaure geht n.r.
Z im Abschnitt
RIC 163, RSC 72.
Ein Bekannter tippt auf folgende:
Zitat:
Ich halte das für einen Greif mit der Legende "APOLLO COS.AUG".
Die gibt es tatsächlich und ist ein extrem seltenes Stück, mit r2 im RIC. (RIC V 26).
Wenn ich mir die Beine betracht denke ich hier eher an die Beine eines
Pferdes als an einen Löwen.
Was meint ihr dazu ??
Gruß CR
Re: Gallienus für Kenner mit beids. Doppelschlag
Verfasst: Mo 07.02.11 19:45
von beachcomber
von apollo cos avg habe ich noch nie was gehört oder gesehen. es gibt eine sehr seltene APOLLINI CON AVG aus Siscia, die habe ich aber auch noch nie gesehen. (springender centaur nach links)
dein exemplar kann mit diesen beinen nur ein centaur sein! aber eine göbl-zitat. gibt's dafür leider nicht, dafür ist zu wenig zu erkennen.
grüsse
frank
Re: Gallienus für Kenner mit beids. Doppelschlag
Verfasst: Mo 07.02.11 19:52
von CAROLUS REX
Hi
Danke schon mal für die Info.
Die APOLLO COS AVG ist aber auch
im RIC beschrieben, allerdings als Aurei.
Und das ist sie bestimmt nicht (leider)!
Gruß CR
Re: Gallienus für Kenner mit beids. Doppelschlag
Verfasst: Mo 07.02.11 20:12
von gallienvs
Hallo CAROLUS REX;
bei deinem Gallienus macht mich eine Sache stutzig.
Auf dem Avers hat bei 11 Uhr ein "D" nichts zu suchen( auch bei Doppelschlag nicht) .In der Averslegende gibts kein D bei GALLIENVS AVG
Irgendwie merkwürdig!

Vielleicht was Barbarisches?
grvß gallienvs
Re: Gallienus für Kenner mit beids. Doppelschlag
Verfasst: Mo 07.02.11 20:30
von PeterI
Viell. ist es das D von Dianae... und auf dem Revers das LL von Gallienus
anscheinend wurde hier das Avers bei einem zweiten Schlag aufs Revers geschlagen, und das Revers auf Avers.
Ich meine auf dem Revers Bartstoppeln von Gallienus auf dem Reh, oder der Antilope zu erkennen
Re: Gallienus für Kenner mit beids. Doppelschlag
Verfasst: Mo 07.02.11 20:36
von gallienvs
Das mit dem "D" klingt plausibel PeterI. Das Doppel LL gehört wohl doch eher zum APOLL.... Die haben den Schrötling wirklich ganz schön zerkloppt.

grvß gallienvs
Re: Gallienus für Kenner mit beids. Doppelschlag
Verfasst: Mo 07.02.11 20:47
von PeterI
Sorry, falls ich die Hoffnungen auf einen neuen Münztyp zerschlagen habe.
Re: Gallienus für Kenner mit beids. Doppelschlag
Verfasst: Di 08.02.11 16:22
von CAROLUS REX
Hi
Ja das -D- hab ich auch gesehen.
Ich kann es mir so nicht erklären.
Vieleicht ist ja auch eine "alte" Münze
einfach neu Überprägt worden.
Wir wohl nie ganz zu klären sein.
Bin mal gespannt was der Numismatiker
bei meinen Archis dazu sagt.
Gruß CR