Seite 1 von 1

Laelianus --- echt?

Verfasst: Sa 05.07.03 09:30
von cojobo
Hallo mal wieder,

ich habe bei der jüngsten Auktion der kurpfälzischen Münzhandlung in einem Römerlot diesen Antoninian des LAELIANUS erworben.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Da selbige doch recht selten sind, habe ich natürlich die bange Frage, ob ich mal wieder einer Fälschung aufgesessen bin, oder ob ich diesmal tatsächlich Glück gehabt habe.

Mit Dank für alle Hinweise
und wie immer besten Grüßen

cojobo

Verfasst: Sa 05.07.03 11:19
von spider
Das Portrait stimmt .Das Revers auch.Die Umschrift soweit lesbar auch.
Ich meine sie ist echt.

Verfasst: Sa 05.07.03 13:33
von Andreas
Schaut gut aus. Werde die Abbildung nochmal genau mit einem Bildbearbeitungsprogi untersuchen, aber vorweg würde ich schonmal sagen das Stück ist auf jeden Fall echt! Herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: Sa 05.07.03 14:07
von Andy_22_3
Sieht schon gut aus, das einzige was mich wieder mal stutzig macht, ist dieses türkise etwas.
Im Osteuropäischen Raum werden Fälschungen oft in Baterriesäure (H2SO4 also Schwefelsäure) eingelegt um sie quasi künstlich zu veraltern und eine natürliche Verfärbung im Boden nachzuahmen.
Diese türkise Verfärbung ist charaktaristisch dafür.
Aber das muss ja nix heissen, ich bin da nur immer sehr skeptisch wenn ich diese Verfärbung seh.