Seite 1 von 1
Prächtiger Follis
Verfasst: Fr 11.02.11 02:17
von MvdG
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich möchte euch gerne ein Schnäppchen vorstellen, welches ich am Mittwoch gemacht habe. Ich war in Dortmund in einer Münzhandlung und habe dort in der Wühlkiste diesen wunderschönen Follis gefunden:
An sich ist die Münze nichts besonderes. Ein Reitersturz, Fel Temp Reperatio, des Constantius aus Siscia... aber die Erhaltung. Echt richtig gut. Und dann konnte ich sie für nur 20€ erwerben, was mich riesig gefreut hat.
Da hatte ich mal richtig Glück...
Liebe Grüße,
Markus
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Fr 11.02.11 02:30
von Stefan S
Gratuliere da hast du einen guten Kauf gemacht!

Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Fr 11.02.11 08:31
von 2360lexus
@Stefan
Hier ich schenk dir mal ein "n" für deine Signatur
Gruss2360lexus
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Fr 11.02.11 08:37
von Altamura
2360lexus hat geschrieben:@Stefan
Hier ich schenk dir mal ein "n" für deine Signatur
Gruss2360lexus
Und ich Dir ein " " (Leerzeichen) für die Deine

.
Gruß
Altamura
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Fr 11.02.11 08:44
von Stefan S
2360lexus hat geschrieben:@Stefan
Hier ich schenk dir mal ein "n" für deine Signatur
Gruss2360lexus
Danke für den Hinweis lexus!

Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Fr 11.02.11 08:58
von PeterI
Da es dich um zwei Uhr noch wach hält, muss deine Freude darüber grenzenlos sein.
Kann es aber nachvollziehen, habe auch mal einen Gratianus in einer Wühlkiste gefunden, da war ich auch sehr begeistert.
Der Reiter trägt übrigens einen Phrygischen Helm, falls ich das richtig erkenne.
Der stammt ursprünglich aus Griechenland
[ externes Bild ]
DN CONSTAN-TIVS PF AVG, Drapierte und gepanzerte Büste mit Perldiadem
FEL TEMP-REPARATIO, Soldat mit Lanze und Schild n.l. über gefallenem Reiter mit phrygischer Kappe, zu Füßen Schild - Delta SIS ???
Könnte - RIC 361 (Siscia C3) - sein
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Fr 11.02.11 14:24
von MvdG
Naja, ich war bis 0.30h arbeiten und mußte dann die Photos noch bearbeiten.
Vielen lieben Dank für die Bestimmung.
Hinter SIS würde ich eine röm. I lesen. Könnte das die Offizie der Münzstätte sein?
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Fr 11.02.11 14:57
von Peter43
Hinter dem SIC findet sich das Zickzack. Die Offizin ist das Delta vor dem SIS.
Mit freundlichem Gruß
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Sa 12.02.11 08:17
von MvdG
Als ich gestern nach Hause kam, habe ich mal Guido Brucks Bestimmungsbuch durchgeblättert, da aber leider kein Zeichen gefunden, dass so ähnlich aussieht. Jetzt, nach ein paar Stunden Schlaf, kam mir eine Idee:
Könnte es sich dabei um die Bezeichnung:
Delta SISC (wie auf dieser Münze:
http://www.acsearch.info/record.html?id=139957) mit einem spiegelverkehrten C handeln ?
Dreht man die Münze, könnte das Zickzackmotiv auch für ein C durchgehen finde ich.
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Sa 12.02.11 08:39
von PeterI
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
Das Zickzack ist das "Zickzack"(ich konnte es nicht erkennen)
Ruf mal auf der Seite Catbikes die Reitersturzauflistung, dort sind die einzelnen Zeichen auch in der Beschreibung.
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: So 13.02.11 00:58
von MvdG
Vielen Dank für den Link, die Seite ist wirklich klasse. Habe mir direkt die Tabelle runtergeladen.
Ist denn klar, welche Bedeutung das "Zickzack" hatte?
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: So 13.02.11 07:47
von quisquam
Mit diesen Zeichen wurden die Emissionen gekennzeichnet, hatten also vor allem eine münzstätteninterne Funktion. RIC dröselt in diesem Fall die Emissionen nicht weiter nach Beizeichen auf, sondern packt diese Münze in eine Gruppe mit Münzen mit anderen Beizeichen und gibt eine entsprechend lange Zeitspanne als Prägezeit an.
Deine Münze ist übrigens RIC Siscia VIII 361, LRBC 1228, nach RIC geprägt irgendwann zwischen 6. Nov. 355 und Sommer 361.
Grüße, Stefan
PS: So ganz sicher bin ich mir mit dem oben geschriebenen nicht mehr, da RIC 352, LRBC 1222 das gleiche Münzstättensigle und auch keine zusätzlichen Beizeichen hat und damit die gleiche Münze ist, nur mit einem etwas größeren Durchmesser (aber nach dem gleichen Münzfuß geprägt!) und mit "28. Sept. 351 - 6. Nov. 355" etwas früher datiert.
RIC 352: 18-19 mm, durchschnittliches Gewicht 2,45 g (LRBC: AE2)
RIC 361: 16-18 mm, durchschnittliches Gewicht ebenfalls(!) 2,45 g (LRBC: AE3)
Sehr verwirrend. Vermutlich wurde deine Münze um 355 geprägt, da deine Beizeichenkombination als einzige in beiden Gruppen auftaucht.
Re: Prächtiger Follis
Verfasst: Mo 14.02.11 13:50
von MvdG
Vielen lieben Dank für die ganzen Informationen.
Das ist ja wirklich etwas kompliziert, wenn sich beide Münzen nur um wenige Millimeter Größe unterscheiden.
Ich habe mal nachgemessen und meine Münze hat 17mm, ist also RIC 361.
