Seite 1 von 1

Annia Faustina

Verfasst: Fr 11.02.11 18:46
von Iotapianus
In einem Thread wurde auf den Sesterz der Annia Faustina hingewiesen, die G&M in seiner Auktion 196 unter Nr. 2825 anbietet:
http://www.gmcoinart.de/index.php?area= ... bSort=1795

Auf den ersten Blick hätte ich gesagt: "primitive Gussfälschung", auch das Gewicht ist sehr niedrig, aber so einfach scheint es ja nicht zu sein. G&M muss ja gute Gründe haben, um diese Münze als authentisch anzubieten.

Um nicht missverstanden zu werden: auch wenn dass die erste römische Prägung der Annia Faustina ist, deren Schätzpreis nicht vollkommen außerhalb meiner Reichweite läge, ist sie für mich wegen des nicht mehr vorhandenen Porträts völlig uninteressant. Also ich werde keinem von euch Konkurrenz machen.

Aber mich interessiert eure Einschätzung - bei allen Schwierigkeiten, die mit Diagnose aufgrund eines Fotos verbunden sind? Echt, unecht oder so gar nicht zu entscheiden?

Schönes Wochenende

Iotapianus

Re: Annia Faustina

Verfasst: Fr 11.02.11 19:05
von n.......s
kann mir kaum vorstellen, dass man derart viel Geld für einen solchen Trümmer ausgeben sollte- selbst wenn sie denn echt sein sollte.

Re: Annia Faustina

Verfasst: Fr 11.02.11 19:05
von beachcomber
ist zwar immer schwer zu sagen bei so einer ruine, scheint mir aber stempelgleich mit diesem exemplar zu sein:
http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=25022
also eher echt.
grüsse
frank

Re: Annia Faustina

Verfasst: Fr 11.02.11 19:10
von Xanthos
Stempelgleich mit

http://www.acsearch.info/record.html?id=134222 und
http://www.acsearch.info/record.html?id=25022

In meinen Augen zweifellos ein Guss über dessen Alter und Herkunft sich streiten lässt.

Re: Annia Faustina

Verfasst: Fr 11.02.11 19:19
von beachcomber
zweifellos? :wink:
ich sehe da eher übelste korrosion, aber die 'rest-patina' scheint doch original zu sein, und ohne das ding in der hand zu haben würde ich mich da nicht festlegen wollen.
allerdings gebe ich zu bedenken, dass ein fälsche,r der einen solchen guss produziert, doch ein bisschen mehr stehen lassen würde, als da zu sehen ist. :wink:
grüsse
frank

Re: Annia Faustina

Verfasst: Fr 11.02.11 19:32
von Xanthos
Vergleich einmal die Rückseite von http://www.acsearch.info/record.html?id=134222 mit der von G&M. Der Erhaltungsgrad ist sehr ähnlich, zwischen den Konturen liegen aber Welten. Die Münze könnte unter Umständen 200-300 Jahre alt sein und die Patina evt. sogar echt.

Re: Annia Faustina

Verfasst: Fr 11.02.11 20:26
von Pscipio
Bei 17.99 g und dem Aussehen kann ich Xanthos nur zustimmen, für antik halte ich das Stück keinesfalls. Dass das Stück bei dem Anbieter auftaucht, steigert mein Vertrauen auch nicht gerade.