Münze mit Geschichte: Ein Varus aus Antiochia
Verfasst: Do 17.02.11 17:08
Hallo liebe Römerfreunde
diese Münze möchte ich Euch einmal vorstellen. Ich habe sie bei Ebay für EUR 31,- ersteigert. Sie war korrekt beschrieben, ist aber von den meisten Sammlern wohl übersehen worden. Es handelt sich um eine sehr seltene Münze aus Antiochia, die anhand der Legende direkt dem Publius Quinctilius Varus -hier in seiner Eigenschaft als Statthalter von Syrien- zugeschrieben werden kann.
Dazu Frank Berger, Die Münzen des Varus aus Africa und Syria, in: Varus Kurier, April 1997, S. 8:
Antiochia (Syria): Kupfermünze, Kopf des Zeus nach rechts mit Lorbeerkranz, Rs. Umschrift ANTIOXEON EPI VAROY (= "Die Antiochier unter Varus"), die Tyche von Antiochia sitzend mit Palmzweig, vor ihr Flussgott Orontes, rechts die Jahreszahl GK (=26 =6/5 v. Chr.) Literatur: Amandry/Burnett 4245, 10 Ex. bekannt
Beachtet die klar lesbare Jahreszahl. Teile des Namens VAROY sind ganz rechts gerade noch erkennbar. Bei der Jahreszahl ist übrigens die actische Ära gemeint.
Gruß
Euer Quinctilius
diese Münze möchte ich Euch einmal vorstellen. Ich habe sie bei Ebay für EUR 31,- ersteigert. Sie war korrekt beschrieben, ist aber von den meisten Sammlern wohl übersehen worden. Es handelt sich um eine sehr seltene Münze aus Antiochia, die anhand der Legende direkt dem Publius Quinctilius Varus -hier in seiner Eigenschaft als Statthalter von Syrien- zugeschrieben werden kann.
Dazu Frank Berger, Die Münzen des Varus aus Africa und Syria, in: Varus Kurier, April 1997, S. 8:
Antiochia (Syria): Kupfermünze, Kopf des Zeus nach rechts mit Lorbeerkranz, Rs. Umschrift ANTIOXEON EPI VAROY (= "Die Antiochier unter Varus"), die Tyche von Antiochia sitzend mit Palmzweig, vor ihr Flussgott Orontes, rechts die Jahreszahl GK (=26 =6/5 v. Chr.) Literatur: Amandry/Burnett 4245, 10 Ex. bekannt
Beachtet die klar lesbare Jahreszahl. Teile des Namens VAROY sind ganz rechts gerade noch erkennbar. Bei der Jahreszahl ist übrigens die actische Ära gemeint.
Gruß
Euer Quinctilius