Bestimmung einer antiken Münze
Verfasst: Fr 25.02.11 13:38
Hallo
Wer kann mir jemand helfen, das Wissen von Experten ist gefragt!
Eine Antike Münze, echt oder falsch, dürfte die vordringlichste Frage sein!
Das Material ist Kupferfarben, an den erhabenen Stellen scheint durch gebrauch Messingfarben durch,
nicht magnetisch. Also irgendeine Bronzelegierung.
Durchmesser 36 mm, Stärke 3 mm, Gewicht 20,8 g
Die Münze habe ich vor ca. 25 Jahren aus Tunesien mitgebracht. Seit dem schlummert sie bei mir unbeachtet. Nicht gereinigt!
Vorne ein männlicher Kopf mit gelocktem Haar und Bart nach rechts schauend.
Die Randschrift ist sehr schlecht zu entziffern.
Die Rückseite: ein Streitwagen, eine Quadriga? Deshalb vielleicht römisch? darunter ist COS II zu erkennen.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand etwas zu dieser Münze sagen kann.
Gruß
Wer kann mir jemand helfen, das Wissen von Experten ist gefragt!
Eine Antike Münze, echt oder falsch, dürfte die vordringlichste Frage sein!
Das Material ist Kupferfarben, an den erhabenen Stellen scheint durch gebrauch Messingfarben durch,
nicht magnetisch. Also irgendeine Bronzelegierung.
Durchmesser 36 mm, Stärke 3 mm, Gewicht 20,8 g
Die Münze habe ich vor ca. 25 Jahren aus Tunesien mitgebracht. Seit dem schlummert sie bei mir unbeachtet. Nicht gereinigt!
Vorne ein männlicher Kopf mit gelocktem Haar und Bart nach rechts schauend.
Die Randschrift ist sehr schlecht zu entziffern.
Die Rückseite: ein Streitwagen, eine Quadriga? Deshalb vielleicht römisch? darunter ist COS II zu erkennen.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand etwas zu dieser Münze sagen kann.
Gruß