Seite 1 von 1

4 Römer, Bestimmungshilfe (wenn möglich)

Verfasst: Mo 07.03.11 15:28
von usen
Hallo zusammen,
nachdem mir bei einem kleinen Teil meiner 'Ruinen' schon geholfen wurde, wollte ich nun doch welche hier einstellen und hoffe man kann das eine oder andere noch erkennen.

Die erste Münze hat einen Durchmesser von 16-18mm und wiegt 2,42g.

Die zweite Münze hat einen Durchmesser von ca.17mm und wiegt 2,07g. Bei dieser Münze würde mich auch interessieren ob die Chance besteht, diese Verkrustung abzubekommen.


Die dritte Münze hat einen Durchmesser von ca.13mm und wiegt 1,15g.
Wobei ich mir bei nr.3 nichtmal sicher bin ob dies wirklich ein Römer ist.

Die vierte Münze hat einen Durchmesser von ca.17mm und wiegt 1,72g.

Da ich diese Münzen schon recht lange habe, weiss ich garnicht mehr genau ob ich die eine oder andere nicht schon bestimmen lassen hatte (die Suche ergab nichts)

Vielen Dank im Voraus!
MfG
Frederik

P.S.: Auch wenn die Münzen 'Schrott' sind würde ich denen gerne einen Namen bzw. ein Alter geben.

Re: 4 Römer, Bestimmungshilfe (wenn möglich)

Verfasst: Mo 07.03.11 15:30
von usen
Hier Nr.3+4

MfG
Frederik

P.S.: Ich hab auch länger überlegt ob ich diese Münzen hier zeigen soll oder lieber als unbestimmten Schrott schlummern lassen soll.

Re: 4 Römer, Bestimmungshilfe (wenn möglich)

Verfasst: Mo 07.03.11 16:23
von shanxi
Naja, zumindest auf der Vierten kann man noch etwas entziffern. TIVS P, also vermutlich CONSTANTIVS PF AVG
auf der Rückseite ein Klumpen (Kaiser) zischen zwei länglichen Dingern (Standarten), dann wärs CONSTANTIUS II als Augustus, Kaiser steht (frontal), hält Standarten. Aber das ist schon Kaffeesatzleserei.

Re: 4 Römer, Bestimmungshilfe (wenn möglich)

Verfasst: Mo 07.03.11 16:51
von quisquam
Hallo Frederik,

Münzen 2 und 4 sind beides Reiterstürze von Constantius II, Legenden DN CONSTANTIVS PF AVG und FEL TEMP REPARATIO.
http://www.tesorillo.com/aes/024/024i.htm

Ohne absolut sicher zu sein tippe ich auch bei Münze 1 auf einen Reitersturz von Constantius II.

Münze 3 ist vom Typ SALVS REI PVBLICAE mit Christogramm im linken Feld.
http://www.tesorillo.com/aes/135/135i.htm

Grüße, Stefan

Re: 4 Römer, Bestimmungshilfe (wenn möglich)

Verfasst: Mo 07.03.11 17:09
von usen
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. Das bringt ja schonmal recht viel Licht ins Dunkel. Nun muss ich mich nur noch entscheiden wo ich diese Stücke einlager und entsprechende Zettel beifügen.

Es ist schon interessant was man alles erkennen kann, wenn man weiss was man sieht!

Nochmals Danke!
MfG
Frederik

Re: 4 Römer, Bestimmungshilfe (wenn möglich)

Verfasst: Mo 07.03.11 19:50
von PeterI
Nr. 1 hätte ich auch wie Stefan auf Constantius Fel Temp geschätzt (das tivs ist noch halbwegs erkennbar).

Und einlagern würde ich sie bei Ebay... wenn du Glück hast gehen die für je 1€ weg. :mrgreen:

Re: 4 Römer, Bestimmungshilfe (wenn möglich)

Verfasst: Mo 07.03.11 20:01
von usen
Hallo PeterI,
erstmal ein Dankeschön für deine Meinung,
PeterI hat geschrieben:Und einlagern würde ich sie bei Ebay... wenn du Glück hast gehen die für je 1€ weg. :mrgreen:
Aber ich glaueb nicht dass ich sowas bei Ebay anbieten wollen würde :) Höchstens im Sechserpack (Also Bier+Münze zum schöntrinken :mrgreen: ).
Ansonsten ist das für mich Anschauungsmaterial bis ich bessere finde!
Leider habe ich schon öfter den Fehler gemacht, mich irgendwann sattgesehen zu haben und dann getrennt, nun hätte ich doch gerne ein Paar, schöne antike Münzen (aber hab ja noch Zeit).
Ich danke dennoch allen für die Hilfe!
MfG
Frederik