ein unbekannter rückseitentyp für gallienus?
Verfasst: Mi 09.03.11 18:38
die nachfolgende münze hatte ich zwar schon im netz gesehen, aber dann erst auf der börse in konz gekauft.
Göbl kennt zwar eine providentia die sich an eine säule lehnt aus mailand (Göbl 1086), die aber trägt die legende PROVIDENTIA AVG, und nicht PROVIDENT AVG. ausserdem passt meine münze vom stil und der machart her nicht nach mailand. sowohl die schrift als auch das portät würde ich nach rom legen.
die abgekürzte legende PROVIDENT AVG kommt zwar auf einer seltenen münze aus rom vor, die Göbl filial-prägung für pannonien nennt, hat aber estens auch keine säule, und zweitens im feld P-II.
also nichts passendes im Göbl. hat jemand eine zündende idee?
grüsse
frank
Göbl kennt zwar eine providentia die sich an eine säule lehnt aus mailand (Göbl 1086), die aber trägt die legende PROVIDENTIA AVG, und nicht PROVIDENT AVG. ausserdem passt meine münze vom stil und der machart her nicht nach mailand. sowohl die schrift als auch das portät würde ich nach rom legen.
die abgekürzte legende PROVIDENT AVG kommt zwar auf einer seltenen münze aus rom vor, die Göbl filial-prägung für pannonien nennt, hat aber estens auch keine säule, und zweitens im feld P-II.
also nichts passendes im Göbl. hat jemand eine zündende idee?
grüsse
frank