Seite 1 von 1
kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 22:00
von Isonzo
Hallo Freunde der Münzen
Hab einen Dupondius für Euch zu Bestimmen! Gewicht 9 g. Durchmesser 2.4 cm. Die Rückseite zeigt zwei sitzende Gefangene. Ganz unten befindet sich ein Schriftzug ( DESA ) ?
Bitte um eure Meinung
Lg Michael

Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 22:12
von quisquam
Hallo Michael,
dies ist ein Commodus als Caesar, geprägt unter Marcus Aurelius auf die Siege über die Sarmaten (DEvicta SARMatia).
Grüße, Stefan
Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 22:14
von emieg1
Zum "Schriftzug": Probiers mal mit "DE SARM".
Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 22:23
von quisquam
IMP L AVREL COMMODVS AVG GERM SARM, Kopf mit Strahlenkrone n. r.
TR P II COS P P, DE SARM im Abschnitt, zwei Gefangene rechts und links einer Trophäe
RIC M. Aurelius 1574, Cohen 101, geprägt 177 n. Chr.
Grüße, Stefan
Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 22:34
von Homer J. Simpson
Hallöle,
DE SARM dürfte eher nicht eine Abkürzung für DEvicta SARMatia sein, sondern DE SARMatis, "von den Sarmaten (eroberte Waffen)" heißen, wie auf diesem Denar ausgeschrieben steht (leider schlecht zu lesen wegen des müden Rs.-Stempels).
Viele Grüße,
Homer
Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 22:44
von curtislclay
Die richtige Auflösung ist aber DE SARMATIS, die Waffen und Gefangenen, die "von den Sarmaten" erbeutet wurden.
Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 22:51
von emieg1
"sondern DE SARMatis, "von den Sarmaten (eroberte Waffen)"
"DE SARMATIS, die Waffen und Gefangenen, die "von den Sarmaten" erbeutet wurden"
erkläre mir hier jemand bitte den Unterschied

Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 22:56
von curtislclay
Meine Antwort ging an Stefan, Homers Beitrag hatte ich nicht gesehen.
Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 23:14
von chinamul
Die Übersetzung "von den S. eroberte Waffen" ist leider nicht eindeutig. Es sind beide Deutungen möglich, nämlich "die S. haben diese Waffen erbeutet" und "man hat sie ihnen (als Beute) abgenommen". Setzt man statt "von" ein "bei" ein, so übersetzt man zwar nicht mehr ganz wörtlich, macht aber den Sinn klar. Im anderen Falle würde man mit einem "durch" alles klarmachen.
"Deutsch Sprak" ist eben manchmal doch "schwer Sprak"!
Gruß
chinamul
Re: kleine Dicke
Verfasst: Fr 11.03.11 23:41
von Peter43
Re: kleine Dicke
Verfasst: Sa 12.03.11 07:23
von Isonzo
Vielen Dank wieder einmal für die ausführliche Beschreibung
Mit freundlichen Gruß
