Seite 1 von 1
Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 10:30
von quinctilius
Hallo liebe Römerfreunde,
anliegenden Augustus As habe ich mir gerade gegönnt, hat mich EUR 35,- gekostet. Nettes Portrait wie ich finde, nur die Kratzer, die ein Ignorant beim Säubern auf dem Rv. hinterlassen hat, stören etwas.
Bei der Zuordnung finden sich zwei voneinander abweichende Bestimmungen. Die eine ordnet die Münze der Pägestätte Antiochia zu, die andere einer unbekannten Münzstätte in Kleinasien (Ephesos ?)
a) SYRIA, Seleucis and Pieria. Antioch. Augustus. 27 BC-AD 14. Æ. Struck circa 27-5 BC. Bare head right / AVGVSTVS within wreath. McAlee 190; RPC 4100; SNG Copnehagen 143
b) ASIA, Uncertain mint. Augustus. 27 BC-AD 14. Æ. Struck circa 25 BC. Bare head right / AVGVSTVS in one line within laurel-wreath. RPC I 2235; RIC I 486 (Ephesus).
Welche stimmt ? Habe ich irgendwas übersehen ? Ich habe einmal eine derartige Münze auf Ebay gesehen, die angeblich in Jordanien gefunden wurde. Das würde mehr für Antiochia sprechen.
Gruß
Euer Quinctilius
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 11:26
von tilos
Würde mich auch interessieren. Ich habe eine kleine Serie von solchen Stücken, die bei mir lediglich vage unter "Asia mint?" registriert sind.
Gruß
Tilos
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 11:55
von quisquam
Um es noch zu verkomplizieren: ich glaube BMC und CBN verorten die Prägung nach Pergamum.
Grüße, Stefan
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 12:23
von quinctilius
quisquam hat geschrieben:Um es noch zu verkomplizieren: ich glaube BMC und CBN verorten die Prägung nach Pergamum.
Grüße, Stefan
Ja auch eine Zuordnung nach Pergamon findet sich. Kleine Auswahl bei acsearch.info:
As, Pergamon, 27-23. CAESAR Kopf n. r. Rv. AVGVSTVS in Lorbeerkranz. 10,32 g. BN I, 150, 964. C. 34. RIC 80, 486. RPC I, 2235
As, um 25 v. Chr., Ephesos oder Pergamon. CAESAR. Portrait nach rechts. Perlkreis; Rs: AVGVSTVS in einer Zeile, im Lorbeerkranz. RIC 486; BN 970-971
AUGUSTUS. Asia (Ephesus oder Pergamon?) As. Bloßer Kopf r. Rs: "AVGVSTVS" in Lorbeerkranz. RPC 2235. R.I.C. 486
Augustus. 27 BC-AD 14. Æ As (9.99 g, 1h). Pergamum mint. Struck circa 27-23 BC. Bare head right / AVGVSTVS within laurel wreath. RIC I 486; RPC I 2235
Die Zuweisung nach Antiochia erfolgt bei:
McAlee, Richard. The Coins of Roman Antioch. Lancaster, PA, 2007
Es ist die Nr. 190. Ich weiss leider nicht, wie diese neue Zuweisung zustande kommt.
Auffällig jedenfalls ist, das viele Stücke so wie meines eine Wüstenpatina tragen, die insbesondere für den Nahen Osten typisch ist.
Gruß
Quinctilius
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 20:15
von tilos
Anhand der sogenannten Wüstenpatina (die es ja im engeren Sinne, bzw. in dem hier gebrauchten, nicht gibt) kann man keinen Herkunftsort bestimmen. Man findet diese Patina rund ums Mittelmeer (und nicht nur dort) praktisch überall. Außerdem würde uns das hier ja nicht weiterbringen, liegen doch Antiochia und Ephesos beide im Nahen Osten, sofern man Kleinasien dazuzählt. Und auf meinen Stücken z.B. ist eine derartige (Wüsten- o. Sand-)Patina nicht vorhanden. Bei mir ist es überwiegend eine Art Malachitpatina.
Man muss also bei der Provenience-Untersuchung andere Wege einschlagen.
Gruß
Tilos
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 20:35
von quinctilius
...man müsste vor allem herausfinden, was McAlee veranlasst, die Münze Antiochia zuzuweisen. Hab leider keinen Zugang zu dem Buch
Gruß
Quinctilius
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 21:13
von Zwerg
Hab leider keinen Zugang zu dem Buch
Da ist es!
Aber aus meiner fast jahrzehntelangen Erfahrung kaufen Münzsammler nur im absoluten Notfall Fachlitertur
Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Grüße
Zwerg
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 21:44
von quinctilius
@Zwerg: danke schon gesehen, ist mir aber zu teuer
Gruß
Quinctilius
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: So 13.03.11 21:46
von antoninus1
Zwerg hat geschrieben:Hab leider keinen Zugang zu dem Buch
Da ist es!
Aber aus meiner fast jahrzehntelangen Erfahrung kaufen Münzsammler nur im absoluten Notfall Fachlitertur
...
Grüße
Zwerg
Klar, wenn man aus einem Gebiet oder einer Stadt nur eine Münze hat oder vielleicht eine zweite, leiht man sich ein Buch auch besser.
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: Mo 14.03.11 00:27
von curtislclay
McAlee S. 116, Anm. 154: "Howgego, Num. Chron. 1980, pp. 2-6, distinguished two different varieties, one probably struck in Asia Minor, the other probably struck in Syria. The clearest distinction between these varieties is the form of the letter 'G'. In the Syrian variety it is"--wie auf deiner Münze, die deshalb Antiochia zugewiesen werden kann!
Re: Augustus As - Antiochia oder Ephesos ?
Verfasst: Mo 14.03.11 05:37
von quinctilius
@curtisclay: Danke für die Info !
Gruss
Quinctilius