Seite 1 von 2

Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 11:08
von richard55-47
kann mir mal einer sagen, was diesen Preis rechtfertigt?

Ich ahnungsloses Schäfchen habe nicht mehr als insgesamt 25,00 € aufwenden wollen und traute erst meinen Augen nicht.

http://cgi.ebay.de/Antoninian-VICTORINU ... 230edb4ba3

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 11:12
von emieg1
Vielleicht ein Scheich (oder zwei)? :D :wink:

Die Vs-Legende IMP C P VICTORINVS PF AVG scheint den Preis zwischen zwei Sammlern in die Höhe getrieben haben...

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 12:16
von richard55-47
Das "P" hatte ich auch gesehen, als ich bot. Ich habe allerdings keine Legendenstudie betrieben, sondern auf die "Bildchen" geboten. Selbst wenn ich diese Legendenerweiterung als Seltenheit bemerkt hätte, hätte ich im Leben nicht so hoch geboten.

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 13:19
von beachcomber
ja, es wird wohl das P gewesen sein. im AGK werden in einer fussnote zwei stempelgleiche exemplare aus dem berühmten Cunetio-hort und einem anderen erwähnt, und dort als fehler des stempelschneiders bezeichnet.
grüsse
frank

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 15:02
von Homer J. Simpson
Es gibt ja frühe Antoniniane, bei denen der Name Piauvonius ausgeschrieben ist, dann die Abkürzungen PIAU (häufig) und PI (seltener). Ein bloßes P kannte ich noch nicht, es ist sicher sehr selten. Kurz vor Schluß stand die Münze bei 22,49 Euro, ich wollte 44,52 Euro bieten (da ich kein Spezialist bin), dann forderte mich Ebay auf: "Bitte geben Sie mindestens 364,90 Euro ein". Hab' ich dann aber nicht gemacht :wink:.

Homer

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 15:27
von agrippa1
ich wollte gerade etwas in die "Wer war Das" topic schreiben weil ich mit mein gebot von EUR 362.90! uberboten bin!
Fur mich eine interessante munze trotzdem das es warscheinlich um ein fehler des stempelschneider geht.
Insgesammt sind jetzt drei exemplaren aus den selben stempel bekannt (1 x Cunetio, 1 x Childs Ercall und dieses exemplar).

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 15:37
von Homer J. Simpson
Dann ist der Ersteigerer wahrscheinlich Faramir.

Homer

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 17:26
von Homer J. Simpson
Ich habe mich dann etwas getröstet mit diesem Julchen vom selben Verkäufer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0573107236
Das frühe Porträt fand ich sehr hübsch.

Homer

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 18:09
von emieg1
Na, wie gut dass ich nicht mitgeboten habe... mir hatte das Portrait auch sehr gut gefallen. Aber fast zur gleichen Zeit kam mir ein Julchen aus Alexandria entgegen, das dann ein wenig teurer wurde :mrgreen:

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 19:49
von richard55-47
Homer J. Simpson hat geschrieben:Ich habe mich dann etwas getröstet mit diesem Julchen vom selben Verkäufer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0573107236
Das frühe Porträt fand ich sehr hübsch.

Homer
Da habe ich nur beobachtet, ich war an Sabina RIC 1019 (nicht Matilda oder Matidia) dran
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEDWX:IT
und bin leider überboten worden.
Hätte ich das geahnt, hätte ich Julia D. beboten und war gedanklich relativ freigebig.

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 20:06
von quinctilius
das hier ist auch schön, 251 (!) EUR :-)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... fresh=true

Gruß
Quinctilius

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 20:16
von Homer J. Simpson
Bei der Korrosion? Da kapiere ich noch eher den Victorinus.

Homer

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 20:22
von raeticus
die spinnen, die Römer(sammler)...

http://cgi.ebay.de/LANZ-Nerva-As-Fortun ... 45f93aa87d

der hier hat ja noch 3 Tage zum steige(r)n

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 20:23
von richard55-47
Nun, Quintilius hat sich einen Scherz erlaubt.

Re: Preishöhe

Verfasst: So 13.03.11 20:27
von raeticus
das Gewand der Fortuna ist klasse und zeugt von tiefsten klassisch-griechischem Formempfinden 8O
Allertiefsten sogar !