Seite 1 von 1

Constantinus I.als Caes,unbekanntes Revers

Verfasst: Mo 14.03.11 18:53
von silberbeagle
Hallo Römer,anbei 2 Bilder einer Münze des Constantin I.als Caesar mit Strahlenkrone die ich bisher noch nicht bestimmen konnte.Auf dem Avers(noch gut erhalten, im Gegensatz zum Revers) die Umschrift:
F L VAL CONSTANTINVS NOB CAES,Beim Revers kann ich leider nichts mehr lesen,evtl.kann von euch jemand mehr erkennen.Ich deute das ganze wohl mit Jupiter überreicht Constantinus eine Victoria.
Für näheres wäre ich euch sehr dankbar.
Das Gewicht der Münze beträgt 3,18 Gramm,Durchmesser 20 mm.
Herkunft:Stammt aus einem Münzenlot der Teutoburger Münzauktion(Altdeutschland,Frankreich und Antike)

Re: Constantinus I.als Caes,unbekanntes Revers

Verfasst: Mo 14.03.11 19:05
von gallienvs
Ich denke das ist ein sogenannter Radiatus aus Alexandria.
CONCORDIA MILITVM
übrigens von Constantius Chlorus, also dem Vater des von dir vermuteten Constantinus.
Habe den RIC Band jetzt nicht zur Hand, denke aber ein anderes Forummitglied wird das nachholen.
gruß gallienvs

Re: Constantinus I.als Caes,unbekanntes Revers

Verfasst: Mo 14.03.11 19:16
von silberbeagle
Danke dir,kein Wunder das ich nichts unter Constantin I.finde, wenns der Papa ist.
RIC dürfte dann 672 sein.
Beste Grüße,Peter.

Re: Constantinus I.als Caes,unbekanntes Revers

Verfasst: Mo 14.03.11 19:21
von quisquam
Es ist das Follis-Teilstück RIC VI Alexandria 48a, geprägt 296-7 n. Chr. Deine Deutung der Rückseitendarstellung als Kaiser, der von Jupiter eine Viktoriola auf Globus überreicht bekommt, ist richtig.

Grüße, Stefan

Re: Constantinus I.als Caes,unbekanntes Revers

Verfasst: Mo 14.03.11 20:18
von silberbeagle
Danke dir Stefan für die Richtigstellung,war zu voreilig mit meiner Einschätzung.
Anhand der Umschrift CONSTANTIUS und dem Bartwuchs(Gallienus läßt grüßen) hätte es mir auffallen sollen,da ist die RIC Nummer fast schon zweitrangig.
Beste Grüße,Peter.