Seite 1 von 1
Valerianus II Antoninian
Verfasst: Mi 16.03.11 20:47
von nostronomo
Hallo zusammen,
konnte so viel zu meiner Valerianus II herausfinden:
P C L VALERIANUS NOB CAES
Büste von hinten gesehen
PIETAS AVGG
Priesterutensilien nebeneinander
RIC 20 Rom
Ich habe bei acsearch bemerk dass da noch weitere Angaben zu diesen Münzen gemacht werden
wie zum Beispiel Göbl oder MIR Referenzen und zum Teil auch noch mit Seltenheit angaben.
Könnte sich vielleicht jemand von euch meiner Münze annehmen und diese etwas genauer Bestimmen?
Schon mal besten Dank im Voraus.
Gruss Juan
Re: Valerianus II Antoninian
Verfasst: Mi 16.03.11 21:44
von gallienvs
Göbl 248 k in Rom geprägt.
gruß gallienvs
Re: Valerianus II Antoninian
Verfasst: Mi 16.03.11 22:07
von nostronomo
Danke für die Auskunft gallienus,
nur aus reiner neugier, anhand von welchen Merkmalen sucht Ihr die Refernzen zu den Münzen aus?
Wenn ich bei acsearch nur die Münzen anzeigen lasse die die Referenz 248 k haben,
da sind die Prägedeteils zum teil ziemlich unterschiedlich.
Re: Valerianus II Antoninian
Verfasst: Do 17.03.11 07:03
von gallienvs
Na ja, du hast halt das Avers und Revers deiner zu bestimmenden Münze und die richtige Literatur ,und los gehts.
Zu vielen Kaisern gibt es Spezialliteratur bzw. Monographien die man ergänzend zum RIC , oder wie hier der Göbl (MIR),dem RIC vorziehen sollte.
Übrigens ,wenn du 248k ,also ohne Freizeichen bei acsearch eingibst, bekommst du 2 Exemplare deiner Münze.
gruß gallienvs
Re: Valerianus II Antoninian
Verfasst: Do 17.03.11 22:20
von nostronomo
Hallo zusammen,
ich dachte dass es sich bei der Valerianus um eine Silbersud Münze handelt,
und die braunen Stellen der Kupferkern ist das zum Vorschein kommt
dort wo das Silbersud abgetragen ist.
Nun musste ich mir sagen lassen dass es eine Vollsilber Münze ist,
was mir ehrlich gesagt etwas peinlich ist denn ich hätte das mittlerweile wissen müssen.
Ich habe ich mich schlau gemacht und nachgeforscht wie man diese Oxydschicht
entfernen kann ohne die Münze zu verletzen und siehe da… es hat geklappt.
Hier die gereinigte Münze:
Re: Valerianus II Antoninian
Verfasst: Do 17.03.11 22:21
von areich
Nicht schlecht. Sie ist zwar rauh aber das war sie ja vorher schon.
Re: Valerianus II Antoninian
Verfasst: Do 17.03.11 22:22
von emieg1
Salzsäurebad?
Re: Valerianus II Antoninian
Verfasst: Do 17.03.11 22:26
von nostronomo
Sorry, hatte vergessen:
Etwas Essig, eine prise salz, ein paar schnipse Alufolie in ein Glässchen und ca. 2 Stunden Geduld, das wars.