Seite 1 von 1

Antoniniani des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 12:12
von Aeneas
Liebe Sammler Kollegen

Ich habe ein Paar Unklarheiten bzgl. der richtigen Bezeichung der verschiedenen Büstenvarianten auf den Antoniniani des Kaisers Caracalla (z.B. drapiert, drapiert und kürassiert, ...). Vielleicht kann jemand der die entsprechende Quellenliteratur besitzt Stellung nehmen? Ausserdem ist mir aufgefallen dass manchmal der RIC einen separaten Buchstabe für eine bestimmte Büste verleiht, manchmal aber nur var steht. Falls jemand der RIC hat, wie wird es dort genau gehandhabt?
Anbei eine kleine mir bekannte Büsten-Reihe. Falls jemand noch weiteren Varianten kennt, wäre ich dankbar diese hier zu zeigen (soviel ich weiss gibt es noch eine Büste nach links).
Test.jpg
Büstenreihe

Re: Antoninii des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 12:57
von drakenumi1
Hallo, Aeneas,

Deine Frage ist unter Zuhilfenahme des RSC (Seaby) schnell beantwortet:
Da alle Antoniniane eine Büste mit Strahlenkrone tragen, sind sie dort hintereinander aufgelistet unter den Buchstaben:

m). - draped right, seen from front,
n). - draped right, seen half from back,
o). - cuirassed right,
p). - draped and cuirassed right, seen from front,
q). - draped and cuirassed right, seen half from back.

Das wären die grundsätzlich möglichen Varianten. Die für jede Type praktisch zutreffenden Möglichkeiten sind unter ihrer Typen-Nr. aufgelistet.

Grüße von

drake

Re: Antoninii des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 14:03
von n.......s
hoffentlich versteht in Deutschland jeder englisch?

Re: Antoninii des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 14:08
von quisquam
Wenn Münzen mit mehreren Büstenvarianten geprägt wurden, dann werden auch in RIC IV die Büstenvarianten durch einen zusätzlichen Buchstaben bezeichnet (a, b, c... Welche Buchstaben genau dies sind kann von Emission zu Emission wechsen). RIC IV unterscheidet nicht zwischen von vorne und von hinten gesehener Büste. Büste 1 und 2 deiner schönen Kollage (von links gezählt) sind für RIC IV also die gleiche Büste (drapiert und cuirassiert mit Strahlenkronen. r.). Ebenso 3 und 5 (cuirassiert mit Strahlenkrone n. r.).

Ein var hinter einem RIC-Zitat heißt, dass die Münze in irgendeinem Punkt von der Beschreibung im RIC abweicht, es also kein 100% passendes RIC-Zitat gibt.

Grüße, Stefan

Re: Antoninii des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 14:09
von emieg1
Aber man kann es doch ganz einfach durch den Google-Übersetzer jagen...

draped and cuirassed right, seen half from back = drapierte und gepanzerte Recht, die Hälfte aus gesehen zurück

Na, wenn das nicht klar ist... :wink: :lol:

Re: Antoninii des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 14:17
von Aeneas
Vielen Dank für die Erklärungen. Also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich die gezeigten Büsten folgendermasse bezeichnen (von links nach rechts):

1.) nach Seaby Variante q: Radiate, draped and cuirassed right, seen half from back. Nach RIC: Drapierte und cuirassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
2.) nach Seaby Variante p: Radiate, draped and cuirassed right, seen from front. Nach RIC: Drapierte und cuirassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
3.) nach Seaby Variante o: Radiate cuirrassed right. Nach RIC Cuirassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
4.) nach Seaby Variante n: Radiate draped right, senn half from back. nach RIC ?
5.) nach Seaby ?. Nach RIC: Cuirassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.

Für mich also noch unklar:
Seaby-Bezeichnung für die Büste 5
RIC-Bezeichung für die Büste 4
Beispiel für Seaby Typ m

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir dazu noch weiteren Infos/Bilder liefern könntet.

Mit herzlichem Dank und freunlichen Grüssen

David

Re: Antoninii des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 15:03
von drakenumi1
@david,

die Seaby - Type für die nur kürassierte Büste ist "o".
eine Büstentypenangabe von RIC, durchgreifend für Caracalla, gibt es nicht. Das wird spezifisch bei jeder Münztype angegeben, wenn erforderlich.

drake

Re: Antoninii des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 15:31
von curtislclay
Eine Büste nach links auf Antoninianen von Caracalla gibt es meines Wissens nicht.

Re: Antoninii des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büsten

Verfasst: Fr 18.03.11 15:59
von areich
Übrigens ist der Plural Antoniniani oder natürlich Antoniniane.

Re: Antoniniani des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büste

Verfasst: Fr 18.03.11 16:28
von Aeneas
@Areich, danke. Titel wurde geändert.

@Curtis: Habe vor kurzem beim Surfen im Internet ein Bild gesehen mit einer Büste mit strahlenkrone nach links, habe leider das Bild nicht gespeichert und finde den link nicht mehr. Habe damals das Bild nicht genau betrachtet, sodass es sich auch um eine gespiegelte Abbildung handeln könnte (Photoshop machts möglich), einem Dupondius oder um eine Tetradrachme. Habe sonst auch noch nie einen Antoninian mit einer Büste nach links gesehen. Falls ich das Bild irgendwo wieder auftreiben kann stelle ich es hier rein.

Gibt es sonst noch Ergänzungen zu den verschiedenen Büsten?

mfg David.

Re: Antoniniani des Kaisers Caracalla: Bezeichnung der Büste

Verfasst: Fr 18.03.11 16:35
von curtislclay
Dupondii von Caracalla als ANTONINVS PIVS AVG GERM gibt es zwar mit der Büste mit Strahlenkrone nach links, Antoniniani soweit ich weiss aber nicht.