Seite 1 von 1

URO: Tessera? Kaiser auf Triumphbogen?

Verfasst: Mi 30.03.11 01:28
von Mithras
Hallo ihr lieben,
ein URO (unbekanntes römisches Objekt) ;-) habe ich ergebnislos zu bestimmen versucht. :-(
Ich habe auf Verdacht und zum ganz kleinen Preis ein nicht näher beschriebenes Münzlein von einem eigentlichen Briefmarkenhändler erworben - er hatte wohl zu dem Stück auch null Ahnung - es gab weder Größenangaben noch Angaben zum Gewicht oder Material... nur das schlechte Bild - es ist fast wie eine Wundertüte ;-)

Hat jemand von euch einen Hinweis, was das sein könnte?
Ich habe das Stück noch nicht in der Hand, meine aber, dass es ausschaut wie Blei?

Auf der Vorderseite deute ich: mittig - die Hand nach rechts oben hebend eine stehende Person - daneben 2 oder 4 sitzende Personen - alle auf einem Triumphbogen oder einer Brücke?!?
Auf der Rückseite schaut es aus wie drei Personen um einen Tisch??? Eine mittig dahinter und jeweils eine außen?

Was meint ihr?

LG
und schonmal vorab vielen Dank für alle Hinweise, die zur Lösung des URO´s beitragen
Mithras

Re: URO: Tessera? Kaiser auf Triumphbogen?

Verfasst: Mi 30.03.11 13:48
von Mithras
habe noch ein Weilchen weiter gesucht - jedoch noch immer ohne wirklich heiße Spur - unter Claudius und Augustus wurden oft ähnliche Darstellungen des Triumphbogens verwendet - vor allem ein Denar des Augustus kommt dem mit seinem RV etwas nahe http://www.acsearch.info/record.html?id=86351- aber wofür könnte nur die andere Seite der Münze stehen?
Wenn es eine Tessera ist - könnte das eine Wahlberechtigungsmünze sein? Oder sind das Ärzte, die um eine Art OP-Tisch stehen?
Oder ist es vielleicht ein Altar und es wird etwas geopfert?

Spekulationen erwünscht! :-D

LG
Mithras

Re: URO: Tessera? Kaiser auf Triumphbogen?

Verfasst: Mi 30.03.11 14:20
von klausklage
Mithras hat geschrieben:Spekulationen erwünscht! :-D
Dann versuche ich es mal, verbunden mit dem caveat, dass ich keine Ahnung habe. Das Material sieht mir nicht antik aus, das ist doch weder Kupfer noch eine Bronzelegierung. Deswegen tippe ich aus meinem viel zu dicken Bauch heraus mal auf eine Art Medaille aus dem 19. Jahrhundert. Das würde auch zu den beiden klassischen Motiven passen, die zwar gut aussehen, aber in dieser Kombination nicht viel Sinn ergeben.

Olaf

Re: URO: Tessera? Kaiser auf Triumphbogen?

Verfasst: Mi 30.03.11 16:36
von beachcomber
für mich sieht's aus wie blei, und nachdem ich auf dem av(wenn's sowas hier gibt) einen gekreuzigten sehe, der von ein paar figuren am fusse des kreuzes betrauert wird, dann ist's mal sicher nicht römisch, und auch keine tessera. :wink:
grüsse
frank

Re: URO: Tessera? Kaiser auf Triumphbogen?

Verfasst: Mi 30.03.11 16:40
von *EPI*
Den Gekreuzigten + 2 trauende Frauen sehe ich auch. Auf der anderen Seite, glaube ich, eine Kerze oder Öllampe zu sehen. Kleine Wahlfahrtsmedaille (-souvenir)?

Re: URO: Tessera? Kaiser auf Triumphbogen?

Verfasst: Mi 30.03.11 16:41
von Pscipio
beachcomber hat geschrieben:und nachdem ich auf dem av(wenn's sowas hier gibt) einen gekreuzigten sehe, der von ein paar figuren am fusse des kreuzes betrauert wird, dann ist's mal sicher nicht römisch
Wieso denn nicht? Spartakus!

:mrgreen:

Re: URO: Tessera? Kaiser auf Triumphbogen?

Verfasst: Mi 30.03.11 23:41
von Mithras
mit der flachen Hand an meinen Kopf schlage - natürlich - die Vermutung von Frank kommt auch in Betracht und kling logisch

da der Händler das Stück als römische Münze angeboten hat, kam ich gar nicht auf diese Idee - ich sah da (voll auf dir Römer fixiert) nur einen Kaiser im Grußgestus. aber ja doch, an der Pilgermedaille könnte was dran sein und die Teile waren auch oft aus Blei

bin gespannt auf das URO in der Hand - schmunzel - vielleicht doch römisch - römisch-katholisch! ;-) :-D

LG
Mithras