Seite 1 von 1

Zeitmaschine

Verfasst: Mi 30.03.11 11:55
von AlexDu
Diesen Elagabalus, der sich (hoffentlich) seit gestern Nacht auf dem Weg zu mir befindet wollte ich euch nicht vorenthalten.

IMP ANTONINVS PIVS AVG
belorberter Kopf nach rechts

VI..COS..AVG ?
Alex stehend mit Rad nach links, nach Biergarten schauend

Für Tips zur genaueren Bestimmung wäre ich dankbar.
Hab das Revers nur als Denar (RIC 45) gefunden.

Gruß Alex

Re: Zeitmaschine

Verfasst: Mi 30.03.11 12:11
von ganimed1976
Hallo

Das sieht wirklich etwas seltsam aus bei deiner Münze, ist aber dieses Stück: http://www.muenzauktion.com/cgb/item.php5?id=30827

Scheinbar ein Bodenfund, der Oberfläche nach zu urteilen. Oder ein subaerater Denar :?

Gruß,

Gani

Re: Zeitmaschine

Verfasst: Mi 30.03.11 12:26
von emieg1
Es scheint sich um einen antiken AE-Guß eines Denaren zu handeln.

vgl. http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=25618

Re: Zeitmaschine

Verfasst: Mi 30.03.11 12:33
von AlexDu
Danke, irgendwie hab ich das VICTORIA nicht rausbekommen.
Dann werde ich mal warten, bis das Teil da ist.

Gruß Alex

Edit: Gekauft habe ich sie als "Ancient Roman Bronze Follis-Rare Star" für 3 U$, wegen der putzigen Rückseite.

Re: Zeitmaschine

Verfasst: Mi 30.03.11 15:42
von justus
Es handelt sich um einen etwas zu stark gereinigten (entpatinierten) "Limesdenar" (gegossen) des Elagabal (RIC 161= laureate draped bust right).

Re: Zeitmaschine

Verfasst: Fr 01.04.11 10:23
von Homer J. Simpson
Da würde ich mal bessere Bilder sehen wollen, ob der überhaupt gereinigt ist oder ob das nicht eher nur Korrosion und Auflagerungen sind. Aber die Rückseite mit der fahrradschiebenden Victoria ist wirklich nett!

Homer

Re: Zeitmaschine

Verfasst: Fr 01.04.11 12:06
von AlexDu
Auf Grund der Sandreste bin ich beim Kauf auch davon ausgegangen, dass die nicht übermäßig geputzt wurde.
Das hellere Bild ist (hoffentlich) auf andere Belichtung zurückzuführen.
Mal sehen wie lange es mit dem Rad über den großen Teich braucht :wink: .

Gruß Alex