Seite 1 von 1

Divus Claudius II. Gothicus,Frage zum Nominal

Verfasst: Do 28.04.11 17:30
von silberbeagle
Hallo Römer,

anbei 2 Bilder von Münzen des Claudius II. Gothicus unter Constantin I.(REQUIES OPT(IMORVM) MER(ITORVM).
Die kleinere der beiden wird meist als Halb-Follis oder Nummi bezeichnet(wobei auch noch kleinere Nominale existieren,als 1/4
Follis und 1/5 Follis).Meine hat 16 mm und 1,30 Gramm,also ein halber Follis,Münzstätte STR (Trier).
Die gößere hat 21 mm und 3,36 Gramm,somit meinem Verständnis nach ein Follis.
Jedoch konnte ich in dieser Größe nirgends ein Exemplar entdecken unter Claudius II.Gothicus.
Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Besten Dank !
Peter

Re: Divus Claudius II. Gothicus,Frage zum Nominal

Verfasst: Do 28.04.11 18:00
von quisquam
Hallo Peter,

die kleinere Münze ist RIC VII Trier 207, dort 318 n.Chr. datiert und wird dort als "half-follis" bezeichnet.
Die größere dürfte RIC VII Rom 106 sein, dort 317-318 datiert. Die Münzen dieser Größe werden in der Fußnote zu RIC 104 (gleiche Münze, nur für Divus Maximianus, Durchschnittsgewicht 3,09 g) als "probably full weight follis" bezeichnet.

Grüße, Stefan

Re: Divus Claudius II. Gothicus,Frage zum Nominal

Verfasst: Do 28.04.11 18:20
von silberbeagle
Danke Stefan,die Follis für Maximianus und Constantius I(Chlorus) habe ich auch entdeckt,lediglich für Claudius Gothicus
konnte ich noch keinen sichten.

Re: Divus Claudius II. Gothicus,Frage zum Nominal

Verfasst: Do 28.04.11 18:37
von quisquam
Mir waren die schwereren Stücke, die nur in Rom geprägt wurden, bislang gar nicht bekannt.

Ich habe nun diese interessante Seite zu diesen Münzen wiederentdeckt:
http://www.forumancientcoins.com/Articl ... atives.htm

Grüße, Stefan

Re: Divus Claudius II. Gothicus,Frage zum Nominal

Verfasst: Do 28.04.11 19:00
von silberbeagle
Vielen Dank,Stefan !

Beste Grüße

Peter