Seite 1 von 2

shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 18:52
von n.......s
...über diese Thema wurde ja bereits verschiedene male gesprochen, nur fällt es häufig eben gar nicht auf, dass sowas stattfindet.
Im vorliegenden Fall bietet ein Bieter ohne ersichtlichen Grund (keine weiteren Bieter) immer höher, oder liege ich hier falsch?
Ich beobachte dieses Angebot mit besonderem Interesse weil ich weiß wer der Einlieferer ist und dieser diese Münze kürzlich noch in seinem eigenen shop gelistet hatte.
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 0617209326

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:04
von beachcomber
wie hoch war die münze denn da gelistet? und wie kommst du darauf, dass nur ein bieter die m+unze hochtreibt? ich sehe da doch mehrere bieter am werk!
grüsse
frank
p.s. nettes stück im übrigen! :)

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:09
von n.......s
schau mal ziemlich am Anfang- Bieter 1***0 hat hintereinander 8 Gebote abgegeben.

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:15
von tilos
Ich versteh nicht, wer da wie hochgeboten haben will? Kannst Du mal die suspekten "Schritte" benennen? Klar ist, dass es oft shill bidding gibt, aber das kann man im Prinzip nicht beweisen (halt so wie im richtigen Auktionssaal).

Gruß
Tilos

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:23
von n.......s
klar kann man das schwer beweisen, es gibt aber immer wieder gewisse Auffälligkeiten - so zum Beispiel, dass bestimmte Bieter nur bieten ohne zu kaufen oder bestimmte Bieter oftmals 90 oder gar 100% ihrer Gebote auf immer den gleichen Verkäufer abgeben.

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:39
von beachcomber
nephrurus hat geschrieben:schau mal ziemlich am Anfang- Bieter 1***0 hat hintereinander 8 Gebote abgegeben.
45 bewertungen! das ist doch typisches anfänger-verhalten, und würde ich niemals mit hochtreiben in verbindung bringen. ausserdem war das ganz am anfang der auktion, und danach hat er sich nicht mehr eingemischt. ich denke du siehst gespenster! :)
grüsse
frank
p.s. im übrigen weisst du ja, dass ich durchaus verständnis für 'verlustbegrenzung' habe, und den 'schnäppchen-zwang' bei ebay nicht für gottgegeben halte! :wink:

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:45
von n.......s
das mag für Verkäufer gelten Frank, wenn diese allerdings das Risiko scheuen, sollten sie Mindestpreise einführen .

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:46
von kc
Nee nee nephrurus, da wurde nicht gemogelt. Der Bieter 1****0 wollte nur in kleinen Schritten hochbieten, was aber sehr oft passiert. Du kannst also ganz gelassen bleiben. :)

Grüße

kc

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:51
von n.......s
na gut, wenn ihr meint. danke für eure Antworten, ich werde trotzdem weiter aufmerksam bleiben.

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 19:51
von beachcomber
nephrurus hat geschrieben:das mag für Verkäufer gelten Frank, wenn diese allerdings das Risiko scheuen, sollten sie Mindestpreise einführen .
tja, wenn's denn so einfach wäre! :)
wieviele leute (gerade auf ebay) sind den souverain genug zu entscheiden was ein münze wert ist? die brauchen den herdentrieb, und andere bieter die ihnen vormachen wie's geht! deswegen funktioniert ein mindestpreis so gut wie nie.
grüsse
frank

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 20:05
von kc
Mindestpreise gehören auch nicht auf eine Auktionsplattform, wie ich finde. Diese pauschalen Preise geben überhaupt keinen Anreiz zu bieten. Es sei denn, einige Verkäufer haben keine Ahnung von den Sachen, welche sie anbieten und machen einen guten Mindestpreis. Viele Bieter schauen sich die Mindestpreisangebot gar nicht erst an bzw. nicht so genau. So geht es mir zumindest.
Shill Bidding kann doch leicht überprüft werden, indem man einfach die Bieterlisten abgelaufener Auktionen eines Anbieters auf gleiche Bieter nachprüft.

Es grüßt

kc

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 22:10
von PeterI
Für mich war es ein ganz normaler Bietablauf.

o***a ( 141) hat ein Höchstgebot von EUR 112,00 um 21:10 Uhr abgegeben

dann kam

1***0 ( 45) um 22:03 Uhr und hat versucht mit EUR 30,00 zu überbieten
dann 50, 60, 70, 80, 86, 89,
99 war sein Höchstgebot, danach ist er ausgestiegen.

Es ging ihm nur darum das Höchstgebot von o***a ( 141) auszuloten, damit er im entscheidenden Moment überbieten kann.

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 22:41
von Homer J. Simpson
Das ist einfach nur blödsinnige Anfänger-Salamitaktik!
o-a(141) hat 112 Euro geboten, dann stand die Münze bei 10,50 Euro. Das hat 1-0(45) gesehen und sich gedacht: Mööönsch, so'n schöner Hadrian für 10,50! Da biete ich mal 30 Euro, dann habe ich die bestimmt! Hat 30 Euro geboten und war dann enttäuscht, nicht der Führende zu sein, und hat dann (fast zehn Tage zu früh :roll: ) angefangen, sich Gedanken zu machen, was ihm die Münze wert ist. Der Effekt ist (bei dieser Münze nicht so, die wäre ohnehin gesehen worden, aber bei weniger auffälligen Müpnzen ist das schon wichtig): Die Münze steht gleich mal mit zehn Geboten da! Leute, die die Rubrik durchschauen, sehen: Boah, schon zehn Gebote, das muß ja was Interessantes sein - dann kriegen die Münzen viel mehr Aufmerksamkeit, und der Preis wird - entgegengesetzt zum Interesse des Salamibieters - hochgetrieben.

Homer

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Fr 13.05.11 22:50
von emieg1
PeterI hat geschrieben:Für mich war es ein ganz normaler Bietablauf.
Das war es auch... nix verwunderliches - nicht mehr und nicht weniger für eine Lanz'sche Auktion.

Re: shill bidding bei ebay

Verfasst: Sa 14.05.11 10:54
von n.......s
Homer J. Simpson hat geschrieben:Das ist einfach nur blödsinnige Anfänger-Salamitaktik!
o-a(141) hat 112 Euro geboten, dann stand die Münze bei 10,50 Euro. Das hat 1-0(45) gesehen und sich gedacht: Mööönsch, so'n schöner Hadrian für 10,50! Da biete ich mal 30 Euro, dann habe ich die bestimmt! Hat 30 Euro geboten und war dann enttäuscht, nicht der Führende zu sein, und hat dann (fast zehn Tage zu früh :roll: ) angefangen, sich Gedanken zu machen, was ihm die Münze wert ist. Der Effekt ist (bei dieser Münze nicht so, die wäre ohnehin gesehen worden, aber bei weniger auffälligen Müpnzen ist das schon wichtig): Die Münze steht gleich mal mit zehn Geboten da! Leute, die die Rubrik durchschauen, sehen: Boah, schon zehn Gebote, das muß ja was Interessantes sein - dann kriegen die Münzen viel mehr Aufmerksamkeit, und der Preis wird - entgegengesetzt zum Interesse des Salamibieters - hochgetrieben.

Homer
:D

nette Aufklärung :D

Übrigens ist die Münze über 100€ billiger weggegangen als der erste Anbieter sie in seinem shop hatte.