Seite 1 von 1
Quadrans der Republik?
Verfasst: Do 26.05.11 18:21
von Laurentius
Hallo
Bräuchte da mal eine ungefähre Bestimmung, wenn es denn aufgrund des Zustandes
der Münze noch möglich ist.
Auf der AV kann man ein Linksportrait erkennen. Dreht man die Münze um 180°, so
könnte man mit etwas Phantasie ein Rechtsportrait vermuten. Erinnert mich ein wenig
an das Kippbild mit der bösen Hexe und der schönen Frau.
Die RV zeigt eine Galeere, rechts daneben 2-3 Wertkugeln.
Größe lediglich 12mm, Gewicht ca. 1,9g.
Re: Quadrans der Republik?
Verfasst: Do 26.05.11 18:24
von Laurentius
War garnicht so einfach, die Konturen ersichtlich auf´s Bild zu bekommen. Evtl. hilft
eine andere Belichtung.
MFG Laurentius
Re: Quadrans der Republik?
Verfasst: Do 26.05.11 22:18
von Laurentius
Hat sich schon erledigt. Konnte sie noch etwas rausputzen.
Als Beizeichen sieht man jetzt eindeutig einen Hahn.
Dem nach handelt es sich um einen L.Marcius Philipus Quadrans.
Re: Quadrans der Republik?
Verfasst: Do 26.05.11 22:46
von quisquam
Hm, deine Bronze zeigt aber die Galeere in voller Länge auf der Rückseite und nicht nur die Prora und der Schrötling macht auch nicht den Eindruck gegossen zu sein. Mir sieht das Stück nicht wirklich nach Römischer Republik aus, habe allerdings auch keine Idee, was es sonst sein könnte.
Grüße, Stefan
Re: Quadrans der Republik?
Verfasst: Fr 27.05.11 07:01
von Laurentius
Guten Morgen Stefan
Keine Republik. Ist es denn vielleicht ein Grieche?
Habe gestern abend drei Stunden lang mit dem Skalpell an der Erbse rumgeschnitzt
und versuche dann heut abend noch bessere Bilder mit der Kamera meines Sohnes
zu machen.
Grüße Laurentius
Re: Quadrans der Republik?
Verfasst: Fr 27.05.11 11:22
von Laurentius
Drei Stunden drann rumgeschnitzt.
Vorne sieht man jetzt Poseidon und die RV wird geschmückt von dem
Stein von Emesa.
Zwei Angußpunkte sind aber vorhanden. Bilder folgen.
Re: Quadrans der Republik?
Verfasst: Fr 27.05.11 12:45
von Laurentius
So langsam kommt sie noch mal etwas.
Für den Rest benötige ich aber feineres Werkzeug.
Hier noch der Angußpunkt, den man etwas besser erkennt.
Und das Linksportrait hat gewonnen.
MFG Laurentius