Seite 1 von 2

unidentifizierter Römer

Verfasst: Sa 25.06.11 22:01
von sonofd
Hallo Liebe Numismatiker,

anbei ein Bild von einer Münze, die ich in einem Lot hatte. Es scheint zumindest ansatzweise etwas erkennbar zu sein, aber ich kann es nicht identifizieren. Auf dem Avers glaube ich auf 9 Uhr ein &Pi zu erkennen. Vlt findet kann mir ja jemand behilflich sein.

Vielen Dank im voraus,
René

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: Sa 25.06.11 22:08
von Numis-Student
Die obere Abbildung zeigt eine Gottheit, die mit einem Bogen in der ausgestreckten Hand nach rechts steht und mit der anderen Hand in den Köcher greift, um einen Pfeil zu entnehmen.

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: Sa 25.06.11 22:11
von Numis-Student

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: Sa 25.06.11 22:18
von sonofd
Hallo Numis-Student, vielen Dank für den Link. Eine gewisse Ähnlichkeit scheint es auf jeden Fall zu geben. Also wäre es wohl eine Provinzialprägung unter Elagabal. Auch die Größe von etwas 26 mm kommt hin.

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: Sa 25.06.11 22:23
von Numis-Student
An Elagabal glaube ich eher nicht, mir ging es jetzt nur um die Rückseite...

Und auch eine artemis kann noch in anderen Städten vorkommen ;)

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: So 26.06.11 12:25
von n.......s
sieht eher aus wie Gordian.

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: So 26.06.11 12:57
von tilos
Relativ häufige Rückseite für diverse Städte, u.a. auch für Deultum. Du musst jetzt einfach mal die erkennbaren Buchstaben der Rv.-Leg. mit passenden Rückseiten vergleichen.

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: So 26.06.11 13:01
von tilos
PS: Ich erkenne zweimal "O", also wirds Deultum schonmal nicht sein.

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: So 26.06.11 13:15
von beachcomber
ich hätte zum vergleich noch diese im angebot. da scheint mir das rv schon eher hinzukommen. ein gallienus wird deiner allerdings nicht sein.
grüsse
frank

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: So 26.06.11 15:05
von Homer J. Simpson
Auf jeden Fall Ephesos, das kann man auf der Rs. links lesen.

Homer

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: So 26.06.11 16:19
von Numis-Student
jetzt, wo du es sagst...

MR

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: So 26.06.11 16:37
von tilos
Dann tippen wir mal auf Severus Alexander. :wink:

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: So 26.06.11 19:01
von tilos
Wobei ich Gallienus auch nicht ganz ausschließen möchte ...

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: Mo 27.06.11 15:34
von sonofd
vielen Dank für die vielen Antworten.

Wie verhält es sich eigtl. mit solchen Münzen. Sammelwürdig ist sie ja eigtl. nicht mehr oder?

viele Grüße,
René

Re: unidentifizierter Römer

Verfasst: Mo 27.06.11 20:07
von pertinax
Hallo Rene,
ich sammele seit vielen Jahren römische Münzen.
Anfangs machte ich den Fehler und investierte mein Geld in allemöglichen minderwertigen Münzen.

Heute stehe ich auf dem Standpunkt, lieber etwas gespart und eine mindestens sehr schöne Münze gekauft,
als der billige Schrott.
Du wirst auch viel mehr Freude an Deiner Sammlung haben, wenn Du ab und zu die schönen Stücke in die Hand nehmen kannst.

Heute bin ich so verwöhnt, das mir eine Münze die schlechter als "Sehr schön" ist, gar nicht mehr in die Sammlung kommt.

Den ganzen Schrott aus meiner Sammleranfangszeit habe ich Gott sei dank nochmal unter das Volk gebracht.

LG Pertinax :idea: