Seite 1 von 1

Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 09:18
von Numis-Student
Guten Morgen,
es gibt ja in der Numismatik eine Formel, mit der man mithilfe der Informationen zu erhaltenen Münzen, stempelgleichen Münzen und nachgewiesenen Stempeln die ursprüngliche Stempelzahl berechnen kannn...

Weiss jemand, wie diese Formel heisst, oder wo ich die finden könnte ? In meinen Unterlagen finde ich auf die Schnelle nichts :?

Schöne Grüße,
MR

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 10:19
von Constantinus
Hallo Numis-Student,

nachfolgend einige Aufsätze, die sich mit dieser Thematik und den damit verbundenen Schwierigkeiten auseinandersetzen. Als Einstieg ist Esty 1986 zu empfehlen.

Viele Grüsse,
Constantinus

Buttrey 1993: T. V. Buttrey: Calculating Ancient Coin Production: Facts and Fantasies, in: Num. Chro-nicle 153 (1993), 335–351.

Buttrey 1994: T. V. Buttrey: Calculating Ancient Coin Production: Why it Cannot be Done, in: Num. Chronicle 154 (1994), 341–352.

de Callataÿ 1995: F. de Callataÿ: Calculating Ancient Coin Production: Seeking a Balance, in: Num. Chronicle 155 (1995), 289–311.

Carcassonne 1980: C. Carcassonne: Tables pour l’estimation par la méthode du maximum de vrai-semblance du nombre de coins de droit (ou de revers) ayant servi à frapper une emission, in: Sym-posium numismatico de Barcelona II, Barcelona 1980, 115–128.

Carter 1981: G. F. Carter: Comparison of Methods for Calculating the Total Number of Dies from Die-Link Statistics, in: Carcassonne/Hackens 1981, 204–213.

Carter 1983: G. F. Carter: A Simplified Method for Calculating the Original Number of Dies from Die Link Statistics, in: American Numismatic Society Museum Notes 28 (1983), 195–206.

Esty 1986: W. W. Esty: Estimation of the Size of a Coinage: A Survey and Comparison of Methods, in: Num. Chronicle 146 (1986), 185–215.

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 11:22
von Numis-Student
Hallo Constantinus,
danke schon mal für diese ganzen Anregungen. Die Problematik der Stempel- und vor allem Auflagenberechnung ist mir bekannt und bewusst. Ich suche eigentlich nur ganz speziell diese Formel, wo man einfach belegte Stempel, mehrfach belegte Stempel und die Gesamtzahl der Münzen einsetzt, um eine Zahl der gesamt in der Antike verwendeten Stempel zu erhalten. (Es ist mir auch da bewusst, dass es nur eine Näherung ist)...

Schöne Grüße,
MR

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 12:15
von shanxi
Das könnte was sein, oder zumindest die darin erwähnten Literaturzitate:

http://augustusmath.hypermart.net/EstyG ... cModel.pdf

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 13:48
von Constantinus
Diese Formel existiert eben nicht, darum habe ich die ganze Literatur aufgeführt. Es gibt eine ganze Reihe solcher Formeln. Eine findest du bei Carcassonne 1980. Dieses Modell geht aber von einer konstanten Schlagzahl aus und tendiert deshalb dazu, Stempel, mit denen nur wenige Exemplare geprägt worden sind, auszublenden. Die Methode von Carter 1983 hingegen geht nicht von einer konstanten Schlagzahl aus.

Gruss,
Constantinus

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 13:51
von Numis-Student
Hallo Shanxi,
danke für das pdf :-) Auf Seite 46 ist die Formel enthalten...
Schöne Grüße,
MR

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 13:54
von Numis-Student
Hallo Constantin,
wir hatten diese eine Formel gelegentlich mal in Lehrveranstaltungen erwähnt, aber nie wirklich benutzt. Da diese Lehrveranstaltungen aber schon Jahre zurückliegen, habe ich da nicht alle Unterlagen präsent.

Schöne Grüße,
MR

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 13:59
von Numis-Student
Auf Seite 50, die Formel (5) ist natürlich "richtig" ... :roll:

Auf jeden Fall danke für den Hinweis :-)

MR

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 14:04
von Numis-Student
Bei der Berechnung, für die ich die Formel benötige, ist es auch nicht so wichtig, ob es 51 oder 53 Stempel gab... Es geht eher darum, ob ich 80 % oder nur 7 % der Stempel kenne ;-)
MR

Re: Berechnung der Stempelzahl

Verfasst: Di 28.06.11 15:02
von Numis-Student
Gut, wenn ich mit dieser Formel rechne, kenne ich praktisch kaum Stempel :-(

Also sind alle eventuellen Aussagen meiner Seminararbeit für die Tonne ;-)

Ganz so schlimm ist es nicht, aber damit kann ich noch keine sicheren Aussagen aus meiner Arbeit ziehen.

Schöne Grüße,
MR