Seite 1 von 3
Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 10:31
von Pipin
Hallo Leute,
Dieser Sesterz kann ich nicht einordnen, noch wenniger ausfindig machen. Vieleicht ein Barbar ?
Wer weisst Rat ,
Danke für jede Hilfe
Pipin
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 11:26
von Mithras
Ahoi pipin,
das sollte ein Dupondius sein - RS wohl Mars ...von wem genau? da können sicher andere noch weiter helfen...
LG
Mithras
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 11:54
von ga77
Auf der Rückseite sehe ich Mars mit Speer nach rechts gehend, dazu musst du das Bild ca. 45 Grad im Gegenuhrzeigersinn drehen. Hast du noch Durchmesser und Gewicht?
Vale
Gabriel
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 12:02
von Mithras
...ich dachte ja auf den ersten (Laien-) Blick an einen Postumus... aber ohne Gewicht... und mit schwer lesbarer Legende.... für mich nur Ratespielchen...!

...bin lieber wieder ruhig und überlasse das den Experten unter uns!
LG
Mithras
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 12:31
von ga77
Hab zuerst auch an Postumus gedacht, hab aber auf die Schnelle nur Antoniniane mit dieser Rückseite gefunden. Sieht mir auch barbarisiert aus...
Vale
Gabriel
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 12:45
von kc
Bei einem Doppelsesterz des Postumus wären Gewicht und Durchmesser fast egal...das geht bei den technischen Daten von Antoninianen los bis hin zu massiven Sesterzen.
Das Stück sieht auch für mich barbarisiert aus, beachtet man z.B. den ungewöhnlichen Stil des Porträts.
Grüße
kc
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 13:36
von ga77
Ich frage nur nach Gewicht und Durchmesser, da ich diese Rückseite nur für Antoniniane gefunden habe, dann wäre ein tiefes Gewicht passend dazu. Aber bei Barbaren ist ja alles möglich
Vale
Gabriel
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 13:49
von beachcomber
ja, ich glaube auch an einen 'barbarisierten' postumus.
grüsse
frank
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 20:16
von klmnplk
hallo,
bin nicht 100% sicher, aber ich sehe ...rinus, daraus schliese ich Victorinus.
auf jeden fall barbarisiert...
gruss
kamil
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 20:39
von gallienvs
Na ja, das ..RINVS kann man aber durchaus auch als ...VMVSPF.. lesen.
Bin auch eher für einen barbarisierten Sesterz des Dicken.
gruß gallienvs
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 21:19
von emieg1
Zumindest das Gewicht wäre Klasse... aber da du Sesterz schreibst, schliesse ich einen Victorinus aus. Commodus sowieso, das passt für mich vom Stil her überhaupt nicht. Ich tendiere ebenfalls zu einem barb. Postumus.
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Do 30.06.11 23:29
von Pipin
Hallo Leute,
Entschuldigung für die Verspätung, danke für die zahlreiche Antworten!
Der Stil lässt mich auch gleich an Barbar denken!
Durchmesser 28-30 mm, Gewicht etwas 11-12 gr (Küchendigitaluhr !!)
Besten dank an Alle
Pipin
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Fr 01.07.11 09:20
von ga77
Dann würde ich sagen barbarisierter Postumus, vorausgesetzt es handelt sich nicht um den ersten Victorinus Sesterzen, den ich sehe
Vale
Gabriel
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Fr 01.07.11 09:58
von Pipin
Also Postumus! danke nochmal an alle.
Gruss
Pipin
Re: Commodus oder Victorinus ?
Verfasst: Fr 01.07.11 10:34
von chevalier
Sorry, meine Herren, aber ich denke mal, das euer Wiener Mitglied Kamil den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Meiner Ansicht nach ist nämlich von ca. 22 – 4 Uhr, d. h. von der Mitte des Hinterkopfes bis unter die Nasenspitze, deutlich „TORINVS P“ zu erkennen. Auch wenn selbst die „Spezialisten“ unter Euch „Postumus“ zu erkennen glauben, die Darstellung auf der Rückseite zeigt wohl Victorinus mit Speer und Siegenzeichen (tropaeum) n. r. marschierend. Daher hätte ich folgenden Antoninian als vergleichende Referenz im Angebot:
VICTORINUS
Antoninian, southern mint, AD 269.
Av.: IMP C VICTORINVS P F AVG, radiate, draped, and cuirassed bust right.
Rv.: P M TR P COS II P P. Emperor walking right, holding spear and trophy.
RIC V.2 36, Cohen 94. Rare.
mfg Thomas