Merkwürdiger Sesterz Trajan
Verfasst: So 10.07.11 12:44
Hallo,
vor einigen Tagen konnte ich diesen Sesterz des Trajan in meine Sammlung einreihen.
Bei der sonst unauffälligen und gleichmäßig patinierten Münze endet merkwürdigerweise die Umschrift der Rückseite mit „ROMANORVM“ anstatt mit „ROMANVS“ und da stellen sich mir einige Fragen die ihr vielleicht aufklären könnt!
Hat der Stempelschneider einfach aus Symmetriegründen den vorhandenen Platz ausgefüllt, denn bei der normalen Schreibweise „ROMANVS“ würde das Wort im Bereich des Knies der Felicitas enden?
Handelt es sich um eine bisher nicht dokumentierte Variante der RS.-Umschrift?
Handelt es sich um eine alt-manipulierte Münze, denn nach der Oberfläche zu schließen ist in neuerer Zeit nicht daran geschnitzt worden?
Was haltet ihr davon und habt ihr so etwas schon mal gesehen?
Die Daten:
MIR / Woytek 499v (Var.?) Trajan, Sester, Rom, gepr. Spätsommer bis Herbst 114
AV: IMP TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P
RV: SENATVS POPVLVSQVE ROMANORUM / S C
Gew.: 26,269 gr.; Dm.: 34 mm
Grüsse Franz
vor einigen Tagen konnte ich diesen Sesterz des Trajan in meine Sammlung einreihen.
Bei der sonst unauffälligen und gleichmäßig patinierten Münze endet merkwürdigerweise die Umschrift der Rückseite mit „ROMANORVM“ anstatt mit „ROMANVS“ und da stellen sich mir einige Fragen die ihr vielleicht aufklären könnt!
Hat der Stempelschneider einfach aus Symmetriegründen den vorhandenen Platz ausgefüllt, denn bei der normalen Schreibweise „ROMANVS“ würde das Wort im Bereich des Knies der Felicitas enden?
Handelt es sich um eine bisher nicht dokumentierte Variante der RS.-Umschrift?
Handelt es sich um eine alt-manipulierte Münze, denn nach der Oberfläche zu schließen ist in neuerer Zeit nicht daran geschnitzt worden?
Was haltet ihr davon und habt ihr so etwas schon mal gesehen?
Die Daten:
MIR / Woytek 499v (Var.?) Trajan, Sester, Rom, gepr. Spätsommer bis Herbst 114
AV: IMP TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P
RV: SENATVS POPVLVSQVE ROMANORUM / S C
Gew.: 26,269 gr.; Dm.: 34 mm
Grüsse Franz