Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung

Verfasst: So 10.07.11 22:49
von no0dle
guten abend :)

ich habe etliche münzen von meinem grossvater geerbt,von denen eine mir kopfzerbrechen bereitet,da ich bisher nichts im internet darüber gefunden habe -eventuell bin ich auch zu unerfahren mit dieser materie,da ich mich kaum bis garnicht mit dem thema auskenne :?
aber gerade weil diese münze extra verpackt war und es wohl auch die älteste in der ganzen sammlung zu sein scheint,reizt es mich doch sehr,zu wissen,was das für eine ist^^

jedenfals liegt ein zettelchen dabei mit den notizen
"kupfer AS,kaiser augustus"

der durchmesser der münze-oder besser:was davon übrig ist- ist 1,5cm

kann mir jemand mehr darüber erzählen?ich wäre sehr dankbar über jede auskunft :)
hier zwei bilder,die hoffendlich mehr aufschluss bringen:
vorne
[ externes Bild ]
rückseite
[ externes Bild ]

Re: Bitte um Bestimmung

Verfasst: So 10.07.11 23:06
von quisquam
Hallo noOdle,

es ist eine spätrömische Kleinbronze aus der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts, der Kaiser dürfte Valentinianus I. oder Gratianus sein. Die Rückseite zeigt den Kaiser mit Feldzeichen in seiner linken Hand, der einen Gefangenen am Schopf packt. Für eine genauere Bestimmung wären schärfere Bilder hilfreich.

Grüße, Stefan