Seite 1 von 1

Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 20:28
von nostronomo
Hallo zusammen,
hab diese Münze vor kurzem ersteigert, angeschrieben war sie mit Gordianus III koloniale Prägung.
Nun, eine Provinz Prägung ist es auf jedem Fall, aber nicht eine des Kaisers Gordian,ich würde sagen vom Kaiser Geta.
Ich habe grosse Mühe die Münze einzuordnen, hab zwei Vergleichsstücke bei acsearch gefunden die aber nicht so richtig passen wollen.

http://www.acsearch.info/record.html?id=72413
http://www.acsearch.info/record.html?id=383353

Die Büsten sind nicht drapiert wie bei meiner, die Av Legende könnte fast passen,
nur meine ich bei meiner Münze am Schluss des GETAC AV ein weiteres Zeichen zu erkennen.

Auf dem Rv ist die Nemesis wie bei den Vergleichsmünzen, nur die Legenden weichen von meiner ab,
V FL OYLPIAN und NIKOPOLI kann ich auf meiner nicht erkennen und ich würde sagen,
das PROC im Abschnitt ist auch nicht vorhanden, die Prägung ist ziemlich gut zentriert.
649655688_2_Big.jpg
Ist meine Münze aus einer anderen Provinz, event. doch nicht von Geta?
Hoffe Ihr könnt mich weiter Helfen für meine Münze den passenden Zitat zu finden.
Grüsse Juan

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 20:36
von areich
Falsche Stadt, die Stadt, die Du suchst ist in Thrakien und der Name besteht aus zwei Wörtern. Steht aber hinten auch drauf. ;) Ich mein's nicht böse aber ich bin sicher Du bekommst sie heraus. Das eine Wort geht bis ca. 12h, das andere fängt dort an.

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 20:37
von Peter43
Augusta Trajana, Geta, Varbanov 1351; Schönert-Geiß 456

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 20:37
von areich
Oder so.

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 21:35
von nostronomo
Danke Leute, eine gleiche Münze wurde hier auch schon gepostet:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 91&start=0

Wäre nicht drauf gekommen dass Augusta Trajana der Name einer Stadt ist,
klingt eher wie der Name einer Kaiserin.

Nun, die Rv Legende wäre geknackt, auf dem Av steht, dem oberen erwähnten Thread nach,
AVT K Π CЄΠ ΓЄTAC CEB , geprägt als Augustus 209-211/212 n. Chr

Dürfte ich noch um die Übersetzung der Av Legende bitten? ΓЄTAC wird wohl der Name sein.
Ich kann leider kein einziges Vergleichsstück finden dass damit ergänzt ist,
überhaupt ist von dieser Münze im Netz nichts zu finden.
Besonders selten ist sie ja kaum oder?

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 21:44
von Numis-Student
imp c p sep geta caes ;)

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 21:55
von Peter43
CEB ist aber Augustus!

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 22:01
von Numis-Student
ja, das habe ich auch gedacht ;) und dann falsch getippt :(

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 22:03
von nostronomo
Numis-Student hat geschrieben:imp c p sep geta caes ;)
Wenn Peter da nicht ein Auge drauf hätte.... :D
aber warum jetzt caes augustus sein soll verstehe ich nicht

imp=imperator c=cäsar p=? sep=septimus?

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 22:05
von areich
http://www.acsearch.info/record.html?id=73469
das scheint mir der gleiche Aversstempel zu sein.

Man kann nur mit einer Online-Suche schwer sagen, ob so eine Münze selten ist, es hat auch nicht dieselbe Bedeutung wie bei einer Imperialen.
Varbanov gibt Seltenheitsgrade an aber die sind komplett ausgedacht.

Re: Gordian oder Geta Provinzprägung?

Verfasst: Mo 11.07.11 22:53
von Peter43
AVT K Π CЄΠ ΓЄTAC CEB = AVTOKRATWR KAICAR POVBLIOC CEPTIMIOC GETAC CEBACTOS (in meiner Transscription!)

IMP C P SEP GETA AVG = IMPERATOR CAESAR PVBLIVS SEPTIMIVS GETA AVGVSTVS

Mit freundlichem Gruß