Seite 1 von 1
Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Do 21.07.11 22:58
von raeticus
Vorsicht vor diesen falschen Drittelsolidi, die zur Zeit zB in München kursieren.
Hier könnt ihr einen Leo und einen Anastasius sehen, beide mit der selben auffälligen Rückseite, wurstige Buchstaben, Ausbruch an der selben Stelle bei 7 Uhr.....
http://www.romancoins.info/Fake%20Leo%203051LG.jpg
http://www.romancoins.info/Fake%20Anast ... X_8451.jpg
http://www.romancoins.info/Fake%20Anast ... X_8374.JPG
http://www.romancoins.info/Fake%20Anast ... X_8452.jpg
gesamt auch auf
http://www.romancoins.info/Stolen%20Roman%20Coins.html zu sehen
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Fr 22.07.11 08:12
von antoninus1
Danke, interessant!
Ich meine, so einen Leo-Tremissis vorgestern bei einem VCoins-Händler gesehen zu haben. Er gefiel mir ganz gut
Gestern war er verschwunden. Jetzt weiß ich warum.
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Fr 22.07.11 17:58
von antinovs
würde darauf wetten, dass die gepresst sind.
bin froh, dass ich sowas nicht sammel. der solidus markt ist gefährlich.
grüsse antinovs
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Fr 22.07.11 18:33
von raeticus
ja, der Leo tremissis ist zurückgezogen worden, und ja, ich denke auch an gepresst, jedenfalls mit neuen Stempeln.
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Fr 22.07.11 19:42
von imperator44
Mein Gott, jetzt wird`s wirklich schwierig. Wer kommt denn bei diesen Tremisses auf Fälschungen ? In Zukunft wird man an Gold mit noch größerer Vorsicht rangehen müssen.
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Fr 22.07.11 20:17
von Claudius
Ich finde, gerade bei Goldmünzen muss man mit der allergrößten Vorsicht rangehen. Wenn ich mal 20 - 30 Euro für eine Silbermünze versenke, ist das zwar äußerst ärgerlich, aber noch verschmerzbar. Bei einen 3 bis 4 Stelligen Betrag ist das schon extremer, teilweise sogar katastrophal.
Obwohl ich die Tremisses anhand der Oberfläche jetzt nicht für Fälschungen halten würde. Und wenn ich mir vergleichbare Münzen z.B. bei Wildwinds anschaue, läuten bei mir ebenfalls keine Alarmglocken, was den Stil angeht. Aber da will ich mich nicht aus dem Fenster lehnen, ich kenn mich dafür mit Spätrömern zu wenig aus.
Gruss
Claudius
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Fr 22.07.11 21:23
von raeticus
wer darauf kommt = zB identischer Rückseitenstempel bei Leo und Anastasius....
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Fr 22.07.11 21:34
von Claudius
Ist in meinen Augen jetzt nicht unbedingt ein Indiz für eine Fälschung. Der Schrötling ist nicht gleich, das AV ist nicht gleich, die Oberfläche ist ziemlich vermackt. Der Stempel mag gleich sein, der Rest nicht. Aber wie gesagt, Spätrömer sind nicht mein Ding. Hast du die Münzen denn selber in der Hand gehabt ?
bzw. welcher Experte hat sie denn als Fälschung deklariert ?
Gruss
Claudius
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Fr 22.07.11 22:25
von quisquam
Da braucht man keinen Experten. Es ist absolut unmöglich, dass für Leo und Anastasius der selbe Rückseitenstempel benutzt wurde.
Es gibt schon länger erschreckend gute Fälschungen speziell von spätantiken Goldmünzen. Kaufen würde ich diese nur noch bei Händelrn, die sich wirklich gut damit auskennen. Und schon gar nicht nur nach einem Foto.
Grüße, Stefan
Re: Falsche Spätrömische Drittelsolidi (Tremissis)
Verfasst: Sa 23.07.11 08:23
von Claudius
quisquam hat geschrieben:Da braucht man keinen Experten. Es ist absolut unmöglich, dass für Leo und Anastasius der selbe Rückseitenstempel benutzt wurde.
Es gibt schon länger erschreckend gute Fälschungen speziell von spätantiken Goldmünzen.
Grüße, Stefan
Na da bin ich ja froh, dass sowas nicht zu meinem Sammelgebiet gehört. Diese Fälschungen sind wirklich verdammt gut.
Gruss
Claudius