Seite 1 von 1

Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 15:02
von sunshine02
Hallo Zusammen...

Ich hätte da mal 2 Fragen an Euch:

1) Ist folgende Münze ein Galerius oder ein Maximianus? Da die Legende
IMP MAXIMIANVS PF AVG bei beiden vorkommt, bin ich mir nicht sicher,
besonders da ich die Rückseite weder bei Galerius noch bei MAximianus finde.
Was mich zu Frage
2) führt :
Ich finde diese Rückseite weder in den 2 Katalogisierungsbüchern K&K , noch
im www bei der Münzsuchmaschine für antike Münzen
(Namen zu nennen war, wenn ich richtig informiert bin, verboten oder?)

Vielelicht weiß jemand von Euch, wer da auf dem Revers zu sehen ist...leider ist von der Legende nur noch AVGG zu erkennen.

LG;Sunshine02
img001.jpg
img002.jpg

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 16:09
von gallienvs
Schau mal hier.
http://www.acsearch.info/record.html?id=354183
nur die Offizinsignatur ist 'ne andere.
grvß gallienvs

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 16:33
von sunshine02
@ Gallienvs

Herzlichen Dank, das ist die Rückseite...
schade nur das ich den Text nicht lesen kann ;-)
Aber Hauptsache ich weiß nun, wo ich die Münze zuordnen kann. Danke!

LG;sunshine02

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 16:33
von sunshine02
@ Gallienvs

Herzlichen Dank, das ist die Rückseite...
schade nur das ich den Text nicht lesen kann ;-)
Aber Hauptsache ich weiß nun, wo ich die Münze zuordnen kann. Danke!

LG;sunshine02

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 16:37
von gallienvs
Du mußt nur auf " Beschreibung übersetzten " klicken. :wink:
gruß gallienvs

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 17:57
von sunshine02
Das habe ich gemacht, aber die Übersetzung ist nicht wirklich der Hit ;-)

Gruß, Sunshine02

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 18:42
von AlexDu
sunshine02 hat geschrieben:Das habe ich gemacht, aber die Übersetzung ist nicht wirklich der Hit ;-)
... aber sehr unterhaltsam ;-)
Dies ist eine der letzten Shows für den Workshop in Rom vor der Errichtung der Tetrarchie in 293.
Gruß Alex

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 18:55
von areich
Habe ich noch gar nicht gesehen, daß das geht. Ist zumindest brauchbar und spart etwas Arbeit, die man sich in der Regel wohl gar nicht machen würde.
Natürlich sind automatische Übersetzungen von Fachtexten immer schwierig, daran können die Betreiber von acsearch auch nichts ändern.

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Do 28.07.11 20:38
von Pscipio
areich hat geschrieben:Ist zumindest brauchbar und spart etwas Arbeit, die man sich in der Regel wohl gar nicht machen würde.
Natürlich sind automatische Übersetzungen von Fachtexten immer schwierig, daran können die Betreiber von acsearch auch nichts ändern.
Das haben wir uns dabei eben auch gedacht. Es ist nur eine "Abkürzung" für die Leute, die so einen automatischen Übersetzer benutzen wollen. Wer sich fachlich hingegen wirklich eingehend mit einzelnen Münzen auseinander setzen will, sollte natürlich nicht auf eine solche automatische Internetübersetzung vertrauen - aber die paar Fachbegriffe in den numismatisch wichtigsten Sprachen kann man sich ja mal selber aneignen. Und damit die Leute Lügen strafen, die fürchten, dass das Internet nur zu Faulheit und Dummheit führt ;)

Re: Maximianus oder Galerius - unbek. Revers

Verfasst: Fr 29.07.11 12:09
von sunshine02
Pscipio hat geschrieben:
areich hat geschrieben:Ist zumindest brauchbar und spart etwas Arbeit, die man sich in der Regel wohl gar nicht machen würde.
Natürlich sind automatische Übersetzungen von Fachtexten immer schwierig, daran können die Betreiber von acsearch auch nichts ändern.
Das haben wir uns dabei eben auch gedacht. Es ist nur eine "Abkürzung" für die Leute, die so einen automatischen Übersetzer benutzen wollen. Wer sich fachlich hingegen wirklich eingehend mit einzelnen Münzen auseinander setzen will, sollte natürlich nicht auf eine solche automatische Internetübersetzung vertrauen - aber die paar Fachbegriffe in den numismatisch wichtigsten Sprachen kann man sich ja mal selber aneignen. Und damit die Leute Lügen strafen, die fürchten, dass das Internet nur zu Faulheit und Dummheit führt ;)
Wohl wahr...deshalb werde ich warten, bis wir wieder in Deutschland sind (sind grad in Ungarn in Urlaub) und dann meine Freundin zum
übersetzen verpflichten, da sie Französisch-Leistungskurs hatte und ich lieber Naturwissenschaft gewählt hatte ;-)

Und nebenbei wieder was lernen ;-)

Nochmal Danke für die guten Tipps...

Liebe Grüße aus dem verregneten Ungarn,

Sunshine02