Seite 1 von 2

Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:07
von sunshine02
Hallo Zusammen...

Nochmal ich ... im Urlaub komm ich endlich mal zum katalogisieren meiner Münzen,
doch an den folgenden 6 Münzen beiss ich mir gerade die Zähne aus ;-)

Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen bitte...

Die Münze habe ich als Caracalla identifiziert an Hand des Legendenüberrestes: M AVREL ,
finde sie aber weder bei wildwinds noch coinsarchives, geschweige in den K-Büchern...
tanja001.jpg
tanja007.jpg
Bei dieser Münze bin ich ganz überfragt, vermute eine Provinzmünze ANTONI in der Legende mit verm. griesch. Buchstaben erkennbar...
tanja002.jpg
tanja008.jpg
Dies ist definitiv eine Julia lt. Legende nur welche? Sie trägt m.E. nicht das übliche Diadem und hat eine Halskette an, ich komm da nicht weiter... ;-(
tanja003.jpg
tanja003.jpg (32.4 KiB) 1774 mal betrachtet
Nächsten Bilder im 2. Text...

LG,Sunshine02

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:14
von sunshine02
Hier die Rückseite der Julia?
tanja009.jpg
tanja009.jpg (31.44 KiB) 1767 mal betrachtet
Ich weiß nicht, ob Ihr auf dem folgenden Scan was erkennen könnt, aber diese Vorderseite sagt mir ausnahmsweise mal garnichts, nicht mal eine Ahnung wer das sein könnte.
tanja004.jpg
tanja004.jpg (31.19 KiB) 1767 mal betrachtet
tanja010.jpg
tanja010.jpg (30.98 KiB) 1767 mal betrachtet
Claudius Gothicus oder Aurelianus?? Ich tippe auf Aurelianus...
tanja005.jpg
tanja011.jpg

Und die letzte Münze im nächsten Text..

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:18
von sunshine02
Und hier die zweite Dame:

Ich tippe auf Julia Domna, liege ich da richtig?
tanja012.jpg
tanja006.jpg
Vielleicht könnt Ihr mir bei den 6 Münzen weiterhelfen?
Im Voraus lieben Dank!!

Liebe Grüße,

Sunshine02

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:23
von Peter43
Bei der Provinzialmünze mit ANTWNI passen die Buchstaben zu LEBEDIWN in Ionien.

Jochen

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:30
von emieg1
Definitiv befindet sich unter deinen Münzen keine Iulia Domna.. das sind Spätrömer, für die es hier im Forum Experten gibt, die sich noch zu Wort melden werden :D

Die vierte Münze ist übrigens aller Wahrscheinlichkeit nach ein barbarisierter Victorinus oder Tetricus I.

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:31
von sunshine02
Peter43 hat geschrieben:Bei der Provinzialmünze mit ANTWNI passen die Buchstaben zu LEBEDIWN in Ionien.

Jochen

Hallo Jochen...

das sagt mir nun leider gar nichts und google hilft mir da auch nicht wirklich weiter ;-( Ich hätte jetzt auf eine Provinzmünze des Antoninus getippt, denn die Bilder die Google zu LEBEDIWN zeigt, passen so gar nicht dazu?! Kannst Du mir vielleicht mit weiteren Infos aushelfen??

LG;Sunshine02

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:39
von beachcomber
dein aurelian ist ein quintillus! wer aussieht wie claudius gothicus, aber lockige haare hat, ist immer ein quintillus. :)
grüsse
frank

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:41
von areich
Lebedos in Ionien ist die Stadt zur Legende LEBEDIWN:

http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

Wenn sie hir nicht dabei ist, kannst Du noch bei
http://www.asiaminorcoins.com/
http://www.vcoins.com/
http://www.wildwinds.com/

suchen. Mit dem Namen der Stadt kannst Du es auch nochmal bei Google versuchen.

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:47
von sunshine02
nummis durensis hat geschrieben:Definitiv befindet sich unter deinen Münzen keine Iulia Domna.. das sind Spätrömer, für die es hier im Forum Experten gibt, die sich noch zu Wort melden werden :D

Die vierte Münze ist übrigens aller Wahrscheinlichkeit nach ein barbarisierter Victorinus oder Tetricus I.

Okay ;-) , aber auf der Vorderseitenlegende ist DOMNA AVG erkennbar, zumindest mein ich das lesen zu können und ja, es ist definitiv ein spätrömische Münze ;-) Mein Fehler ;-), nur wer ist es dann?

Die 4. Münze wiegt gerade mal 0,6g und ist 13,42 mm klein... Von der Vorderlegende kann ich mit Lupe folgende Buchstaben erkennen:

D ? ? CIT ?????? und selbst da bin ich mir nur bei dem c und dem T sicher ;-)

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:47
von Peter43
Deine letzte Münze, die sog. 'Julia Domna', ist, wie bereits nummis durensis gesagt hat, ein Spätrömer. Die Frisur zu dieser Zeit ist völlig anders als zur Zeit der Severer. Gerade bei Frauen kann man die Haartracht zur Diagnose benutzen. Es handelt sich um Theodora, die Stieftochter des Maximianus.

Jochen

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:48
von sunshine02
beachcomber hat geschrieben:dein aurelian ist ein quintillus! wer aussieht wie claudius gothicus, aber lockige haare hat, ist immer ein quintillus. :)
grüsse
frank

Okay :oops: Danke :D :D

Gruß, sunshine02(Tanja)

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 17:53
von sunshine02
Peter43 hat geschrieben:Deine letzte Münze, die sog. 'Julia Domna', ist, wie bereits nummis durensis gesagt hat, ein Spätrömer. Die Frisur zu dieser Zeit ist völlig anders als zur Zeit der Severer. Gerade bei Frauen kann man die Haartracht zur Diagnose benutzen. Es handelt sich um Theodora, die Stieftochter des Maximianus.

Jochen

Auch Dir ein herzliches Dankeschön, ich hab mich durch die Bildergalerie bei der Kampmann vor- und zurückgeschaut und nichts gefunden... :oops:

Ich sollte doch mal wieder meine Brille suchen :D

LG;Tanja

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 18:06
von quisquam
Die obere "Domna" ist eine postume Helena, Kampmann 139.5.

Grüße, Stefan

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 18:14
von Peter43
Die Legende der Theodora wird gewöhnlich getrennt als THEO - DORAE. Das hat Dich wohl DOMNA lesen lassen. Schau doch mal bei Wildwinds rein.

Jochen

Re: Frage zu 6 Münzen

Verfasst: Sa 30.07.11 18:21
von sunshine02
quisquam hat geschrieben:Die obere "Domna" ist eine postume Helena, Kampmann 139.5.

Grüße, Stefan

Okay, Dankeschön :-) :D

Weiß vielleicht jemand noch was über die 1. Münze? Von Größe und Gewicht her ein AS, aber ist es ein Caracalla und wenn ja, wo kann ich das Revers evtl. noch finden? Coinsarchiv und wildwinds habe ich schon durch, ebenso die beiden K-Bücher

LG,Tanja

PS: Kann mir jemand einen seriösen Münzhändler aus Erfahrung in meiner Nähe empfehlen, wo ich meine Sammlung relativ kostengünstig schätzen lassen kann? Ich wohne im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Düsseldorf...

Im Voraus besten Dank...

LG,Tanja