Seite 1 von 5

Mal was anderes

Verfasst: Mo 08.08.11 22:33
von Vercingetorix
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich wusste nicht, an wen ich mich sonst wenden sollte.
Ich habe vor ein paar Tagen auf einem Markt 2 römische Gewandspangen und eine Pfeilspitze für 20 Euro gekauft.
Der Preis erschien mir im nachhinein etwas "lächerlich". Beide Spangen sind sehr gut erhalten und haben noch ihre Nadeln.
Könnt ihr mir etwas über das Alter und den Wert etc. erzählen?

Re: Mal was anderes

Verfasst: Mo 08.08.11 22:35
von Vercingetorix
Bild kommt später, ist leider zu groß :(

Re: Mal was anderes

Verfasst: Mo 08.08.11 23:08
von areich
Die Bilder sind nicht gut aber teuer ist sowas nicht.
Diese Pfeilspitze (4,5cm lang) habe ich z.B. für 5€ gekauft.

[ externes Bild ]

Das Rechte ist kein Fiebel, obwohl mir der Name für solche Stücke jetzt auch gerade nicht einfällt.

Re: Mal was anderes

Verfasst: Mo 08.08.11 23:31
von Vercingetorix
wieviel sollen die Stücke dann Wert sein?
Ein anderer erfahrener Sammler meinte, der Wert der linken liegt bei max. 30 euro, der der rechten bei 60.
auf der rechten Spange ist noch ein Rest der Emaille erhalten. Meine Spitze(beim genaueren Betrachten könnte sie auch von einem Speer stammen) ist 11 cm lang.
Bei der linken Fiebel ist die Feder noch ganz erhalten, die rechte dürfte ein Scharnier haben.
Wenn das Rechte Stück (5 cm lang) keine Fiebel ist, was ist es dann??

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 03:51
von Invictus
Sorry, aber ich habe die größten Zweifel, ob das da überhaupt römisch ist. Für mich sieht das eher nach angegammelten neuzeitlichen Krimskrams aus! (das linke Teil erinnert doch eher an eine verbogene Sicherheitsnadel .....).

Schade, dass du kein Farbbild gezeigt hast. Wie groß sind die Teile eigentlich???

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 07:07
von Altamura
Invictus hat geschrieben:... (das linke Teil erinnert doch eher an eine verbogene Sicherheitsnadel .....). ...
Eine Fibel ist eine verbogene Sicherheitsnadel :wink: .

Gruß

Altamura

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 08:09
von Invictus
Klar, aber die Form des hier gezeigten Stücks weicht doch erheblich von der klassischen antiken Fibel ab.

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 09:56
von beachcomber
doch, sind beide antik. die rechte ist eine scheibenfibel und könnte auch aus dem frühen mittelalter sein.
aber es gab sie schon in (spät)römischer zeit.
grüsse
frank

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 10:22
von Altamura
Invictus hat geschrieben:Klar, aber die Form des hier gezeigten Stücks weicht doch erheblich von der klassischen antiken Fibel ab.
Wie soll denn die klassische antike Fibel aussehen 8O ?
Da gibt es doch Formen wie Sand am Meer (z.B. hier http://en.wikipedia.org/wiki/Fibula_%28brooch%29).

Gruß

Altamura

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 10:40
von areich
Wenn Du den Wert wissen willst brauchst Du ordentliche Bilder. Auf den Scans kann man außer der ungefähren Form nicht viel erkennen.

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 12:37
von Vercingetorix
Also, römisch und antik sind sie 100%.
was die größe angeht: Die Linke ist ca. 4,5 cm lang/0,5cm breit und die rechte 4 cm lang/4cm breit. Ich habe jmnd. gefragt, der sich extrem gut damit auskennt und der und der Verkäufer bestätigten mir die Echtheit.
Wenn ich mich nicht irre, dürfte die linke eine Kniefiebel sein.
Ich hab das Bild mal versucht etwas zu "verbessern" wenns noch nicht reicht, sagt bescheid, dann stell ich noch ein anderes mit den einzelnen Fiebeln hoch

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 12:56
von areich
An 'echt und antik' zweifle ich nicht, aber für den Wert kommt es darauf an, wie schön sie sind und um das zu beurteilen dafür taugen Scans nicht.

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 13:00
von Vercingetorix
dann stelle ich noch einzelscans hoch

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 16:41
von Vercingetorix
So, bessere Bilder bekomme ich nicht hin:(
Ich hoffe, das reicht.

Re: Mal was anderes

Verfasst: Di 09.08.11 16:50
von areich
Ich sage ja, egal wie Du Dich anstrengst, mit einem Scanner wird das nichts. Für mich sieht das aber nicht wie etwas aus, wofür ich 90€ bezahlen würde.