Seite 1 von 3
Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 19:53
von Vogelgesang
Hallo liebe Sammlerfreunde,
habe die folgenden Münzen eher zufällig entdeckt und frage mich, ob es sich um Originale handelt. Ehrlich gesagt habe ich so meine Zweifel...
http://cgi.ebay.de/ALTE-ANTIKE-MUNZE-GO ... 3f0cac124d
Es grüßt
Hans-Georg
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:04
von Vercingetorix
Ich denke die ist gefälscht. Soweit ich weiss, wurden die Münzen damals "geschlagen" und nicht gegossen.
Wenn man den das "hervorstehende" Randteil an der linken Seite betrachtet, sieht man eine Erhebung, die mich glauben lässt, dass die Münze gegossen wurde
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:10
von quisquam
Ich habe an der Echtheit sämtlicher Münzen keine Zweifel.
Grüße, Stefan
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:14
von Vercingetorix
Was lässt dich zu dem Schluss kommen, dass sie echt sind, quisquam?
Ich kann mich natürlich auch irren, aber wenn man sich die Münzen ansieht, kann man überall kleine Bläschen oder sowas in der Art sehen
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:24
von Vogelgesang
Sollte sich der Preis pro Stück um die 5 Euro einpendelt, würde ich mir einen Kauf überlegen. Sind zwar alles 08/15 Follies, aber das ein oder andere Stück dürfte schon etwas seltener sein. Wer auf Camgates, Votis etc. steht...
Für Anfänger allemal lohnend: WENN denn die Stücke
echt sind. Mein Kopf sagt ja, mein Bauch denkt eher kontrovers. Zeit fürs Abendbrot

.
Es grüßt
Hans-Georg
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:36
von quisquam
@Vercingetorix: Ich sehe keine Bläschen (oder sowas in der Art) . Ich kann mich natürlich auch irren, aber es würde mich sehr wundern, wenn da Fälschungen dabei sind.
Grüße, Stefan
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:42
von Vercingetorix
Wenn du bei dem Großbild unter dem Angebot, nachsiehst, sieht man eine Blase über dem A
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:47
von quisquam
Der Punkt über dem Offizinbuchstaben beim Crispus ist ein Beizeichen.
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:49
von Numis-Student
Vercingetorix hat geschrieben:Ich denke die ist gefälscht. Soweit ich weiss, wurden die Münzen damals "geschlagen" und nicht gegossen.
Wenn man den das "hervorstehende" Randteil an der linken Seite betrachtet, sieht man eine Erhebung, die mich glauben lässt, dass die Münze gegossen wurde
der überstehende Randbereich kommt daher, dass der Schrötling nicht voll von den Stempeln erwischt wurde und bei der Prägung der Rand etwas überstand.
Gegen Güsse spricht auch, dass alle typgleichen Münzen von anderen Stempeln, teilweise von anderen Prägestätten sind. Auch Blasen sehe ich nirgendwo, höchstens etwas Korrosion.
In meinen Augen sind die Münzen echt.
Schöne Grüße,
MR
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 20:59
von Invictus
Himmel, soll das echte Patina sein???

Königsblaugesprenkelte Patina, da hat sich uns wohl ein neues chemisches Gesetz offenbart?

Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 21:00
von quisquam
Das Mineral nennt sich Azurit.
Grüße, Stefan
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 21:08
von Invictus
Und du meinst, das ist echt, Stefan?
Sorry, aber wenn ich mir nur die dunkelbraunen Crispusbüste auf dem messingfarbenen Untergrund anschaue, wird mir von dem Farbspiel übel.
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 21:11
von quisquam
Ja, ich halte die Patina für echt.
Der "messingfarbene Untergrund" ist in meinen Augen Silbersud.
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 21:24
von Invictus
Die Patina kann nie und nimmer echt sein, weil die zum Teil nur brüchstückweise auf sonst blanker Münze klebt und da, wo sie vollständig auf der Oberseite lagert, so miserabel alle Konturen verwischt, dass man fast nichts erkennt. Ich geb dir natürlich recht, Gußbläschen sind nicht zu erkennen, aber ALLE Schrötlinge haben ein so perfides gleichmäßiges Aussehen (beachte bloß den Münzrand!!!!!), dass mir persönlich jeder cent leid tun würde, den ich für so was ausgegeben hätte.
Re: Alle echt?
Verfasst: Di 09.08.11 23:38
von beachcomber
invictus,
das ist die typische patina von schatzfunden die noch in einem gefäss zusammen lagen. es ist nicht zuviel sauerstoff an die münzen gelangt, so dass diese partielle patina entsteht. ich habe keine bedenken, dass es sich da um fälschungen handelt.
grüsse
frank