Vertiefung im Schrötling
Verfasst: Di 12.08.03 16:19
[ externes Bild ]
Hallo zusammen,
Ihr seht den Revers eines Asses des Kaisers Claudius, das z.Zt. bei ebay.com angebot wird. In der Mitte des Schrötlings ist eine kleine Vertiefung. Man könnte meinen, die Göttin Libertas hätte einen riesigen Bauchnabel.
Eine solche Vertiefung findet man auf fast jeder Kolonialbronze, bei "stadtrömischen" Prägungen kommt sie eigentlich nie vor.
Woher kommt diese Vertiefung? Kommt sie vom Guss des Schrötlings?
Warum findet man sie auf Kolonialbronzen wesentlich häufiger?
Gruss,
Mias
Hallo zusammen,
Ihr seht den Revers eines Asses des Kaisers Claudius, das z.Zt. bei ebay.com angebot wird. In der Mitte des Schrötlings ist eine kleine Vertiefung. Man könnte meinen, die Göttin Libertas hätte einen riesigen Bauchnabel.
Eine solche Vertiefung findet man auf fast jeder Kolonialbronze, bei "stadtrömischen" Prägungen kommt sie eigentlich nie vor.
Woher kommt diese Vertiefung? Kommt sie vom Guss des Schrötlings?
Warum findet man sie auf Kolonialbronzen wesentlich häufiger?
Gruss,
Mias