Seite 1 von 2
Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Di 16.08.11 23:59
von lasta
Noch zwei Münzen mit überzogenen Wertvorstellungen?
Probus Calliope (500) und ein wenig zu intensiv gereinigte Cornelia Supera (1500)
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mi 17.08.11 00:18
von curtislclay
Sehr überzogen, in Anbetracht der Tatsache, dass die "Cornelia Supera" offensichtlich eine umgeschnittene Salonina ist, und dass die "Calliope"-Rs. anscheinend aus einem anderen Typ geschnitzt wurde!
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mi 17.08.11 00:25
von lasta
Danke, wieder so ein Blödmann!
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mi 17.08.11 11:38
von klausklage
Die Calliope gefällt mir. Schade dass die anscheinend sehr selten und daher entsprechend teuer ist.
Olaf
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mi 17.08.11 14:18
von Homer J. Simpson
Da stimmt aber wirklich gar nichts.
Cornelia Superas Antoniniane sind 253 entstanden und waren daher - wie die Stücke ihres Mannes Aemilianus - aus passablem Silber und nicht aus so schwachem Billon wie die späten Saloninae, außerdem waren sie natürlich nicht im Stil der Münzstätte Antiochia!
Die echten Calliope-Antoniniane des Probus scheinen alle aus einem einzigen Rückseitenstempel zu kommen, daher kann man diese Art der (Ver-) Fälschung schon durch den Vergleich mit dem von Curtis eingestellten Bild problemlos erkennen.
Wären die beiden Münzen echt, wären sie Schnäppchen zu den angegebenen Preisen. Hier spekuliert jemand auf Leute, die bei der Suche nach zweien der großen Raritäten des 3. Jahrhunderts ihr Gehirn ausschalten. Das sollten wir vermeiden!
Viele Grüße,
Homer
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mi 17.08.11 15:05
von Victorinus1
Der hier abgebildete Antoninian des Probus zeigt ein Avers aus Lyon. Für die Münzstätte Lyon existiert aber keine Calliope-Rückseite. Die Münze ist eine Fälschung bzw. ist verfälscht.
Sonst wäre der Preis ja verlockend...
P.-Francis Jacquier
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mi 17.08.11 15:08
von Victorinus1
Und selbstverständlich ist die "Cornelia Supera" eine umgeschnittene Salonina ! Der alte Trick !
Gruß
P.-Francis Jacquier
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mi 17.08.11 16:01
von pertinax
Hallo Victorinus1
vielen Dank für deine fachmännische Info.
LG Pertinax
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Fr 19.08.11 10:59
von n.......s
lasta hat geschrieben:Danke, wieder so ein Blödmann!
wer bietet denn sowas an?
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Do 15.09.11 22:36
von Numis-Student
nephrurus hat geschrieben:
wer bietet denn sowas an?
Im Moment ein "romangreekcoins" auf ebay:
http://www.ebay.de/itm/PROBUS-IMP-Anton ... 2c5f3766c7
MR
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Do 15.09.11 23:52
von Mithras
Das ist doch der, welcher erst kürzlich den Einzahn-Septimius anbot - auch ein gar nettes gruselig-lustiges Schnitzwerk - da zur Erinnerung (war schon in "Sachen zum Lachen" neulich vorgestellt)
http://www.ebay.de/itm/190573391069
Lg
Mithras
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Fr 16.09.11 00:00
von quisquam
Wenn ich mich recht entsinne ist das unser Freund zaharij, der immer wieder gerne seine Münzen und (Ver-)Fälschungen vor dem Verkauf hier bestimmen lässt.
Grüße, Stefan
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mo 04.09.17 22:38
von Priscus
Salve,
anbei möchte ich noch diese "Cornelia Supera" zeigen - mir ist bewusst das sie wohl sehr selten ist (und es nur eine Fälschung sein kein ).... allerdings schaut Sie euch mal an , evtl. ist es eine Überprägung (?). Zu mindestens ist Sie aus besseren Silber ....
Cornelia Supera 253.n.Chr.
Av. CORNEL SVPERA AVG (?)
Rv. IVNO REGINA (?)
( ein Vermutung da die letzten Buchstaben - N A - sind )
Priscus
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mo 04.09.17 23:00
von Homer J. Simpson
Oder es ist eine überprägte Salonina, die gar nicht so tut, als sei sie eine Supera - mit COR können schließlich beide anfangen.
Homer
Re: Cornelia Supera - Probus Calliope
Verfasst: Mo 04.09.17 23:09
von Priscus
... mhhh. das kann auch sein -dafür hat sie aber einen sehr guten Silbergehalt ....