Ich denke, es liegt daran, dass Ebay in den letzten Jahren versucht, eine andere Politik zu betreiben, die eher größere Händler forciert, als (wie es früher der Fall war) den privaten "Trödler", der seine alten Schätze auf dem virtuellen Trödelmarkt anbietet.
Händler, die gleich 200 Münzen einstellen, sind für Ebay rentabler und eine berechenbare Größe, als einzelne, private Anbieter. Weiterhin geht der Trend ja auch dahin, dass immer mehr Fälschungen bei Ebay eingestellt werden und derjenige, der bei Ebay kauft und dieses weiß, die Sicherheit gewerblicher Anbieter schätzt, da er bei diesen immer noch eine formale Möglichkeit der Rückgabe hat. Dafür ist er auch bereit, ein wenig mehr zu zahlen. Alles für die Sicherheit.
Ergo, könnte man es so sehen, dass Ebay gar kein Interesse daran hat, die ganzen offensichtlichen und nicht ganz so offensichtich falschen Münzen aus dem Programm zu werfen (in deren Beschreibung nicht der Hauch eines Hinweises auf die Fälschung zu finden ist) da man davon ausgeht, dass der Käufer so etwas einmal erwirbt, und dann, im Falle einer Erleuchtung bei gewerblichen Händlern kauft, die einem Sicherheit geben. Wobei man mehr Geld für die Münze ausgibt, Ebay natürlich ein größeres Stück vom Kuchen erhält und sich der Münzsammler zweimal überlegt, ob er denn bei privaten kauft.
In der Folge gehen aber auch die ehrlichen Stücke privater Anbieter meist noch zu einem recht guten (für den Käufer) Preis weg und der private Verkäufer überlegt es sich zweimal, ob er noch etwas bei Ebay anbietet.
Wenn ich sehe, zu welchem Preis bei Lanz irgendwelche CONSTANTINOPOLIS oder GLORIA EXERCITVS Prägungen, weggehen, die ich in gleicher Qualität auch in meinen Münzkästchen habe, und mir im gleichen Atemzug angucke, was ich für so eine Münze bekommen würde, wenn ich sie bei Ebay einstelle, dann verkaufe ich sie nicht bei Ebay.
Naja, ich kaufe auch weiter ab und an Münzen bei Ebay, finde es persönlich aber recht schade, dass Ebay im stetigen Kampf mit Amazon um den erfolgreichsten Onlinemarktplaz, den Charme alter Zeiten abstreift.
In diesem Sinne
Master-Jeffrey