Seite 1 von 1

Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

Verfasst: Sa 27.08.11 19:04
von simun
Werte Römer-Fachgemeinde,

im RIC 5a wird auf S.189 die Rückseite des Gallienus-Antoninian Nr. 656 (SAECULARES AVG) folgendermaßen beschrieben:

"Stag. r."

Unter den auf S.IX aufgelisteten Abkürzungen taucht "Stag." nicht auf. Ich vermute, es handelt sich um einen Druckfehler und soll "stg." heißen, also "nach rechts stehend". Bleibt die Frage, was denn da nach rechts steht. Wenn es eine Antilope/Gazelle sein soll, dann freue mich, meine Sammlung durch diese Münze ergänzen zu dürfen und zwar mit dem Zweig als Münzstättensymbol.
Bild1.jpg
Viele Grüße
Simun

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

Verfasst: Sa 27.08.11 19:07
von emieg1
Die Antilope ist richtig!

Vielleicht könntest du die Münze (im Gallienus-fred) auch mit Bild vorstellen?! Die wenigen Saecular-Ausgaben von Galli finde ich überaus interessant - ich hab' auch eine davon :D

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

Verfasst: Sa 27.08.11 19:13
von simun
besten Dank für die rasche Antwort. Bild folgt, dauert aber etwas.

Simun

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

Verfasst: Sa 27.08.11 19:35
von simun
so, da ist sie:
Durchmesser: 20/21 mm
Gewicht: 3,2 g
Bild1.jpg

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

Verfasst: Sa 27.08.11 20:19
von gallienvs
Ist Göbl 1626c.
Es ist ein Hirsch.
Stag=Hirsch
In RIC also Hirsch nach rechts stehend "stag r."
gruß gallienvs

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

Verfasst: Sa 27.08.11 21:29
von simun
tatsächlich stag=Hirsch! Hätte ich auch selber drauf kommen. Der Punkt dahinter hat mich an eine Abkürzung denken lassen.
Bleibt die Frage, ob RIC mit dem Hirsch recht hat: zum einen zeigt der andere SAECULARES AVG-Antoninian (RIC 273) angeblich eine Antilope, zum anderen sieht mir das Tierchen weniger wie ein Hirsch als vielmehr wie eine Antilope/Gazelle aus.

Simun

Re: Frage zu RIC 5A Gallienus Nr. 656

Verfasst: Sa 27.08.11 23:12
von emieg1
simun hat geschrieben:tatsächlich stag=Hirsch! Hätte ich auch selber drauf kommen. Der Punkt dahinter hat mich an eine Abkürzung denken lassen.
Bleibt die Frage, ob RIC mit dem Hirsch recht hat: zum einen zeigt der andere SAECULARES AVG-Antoninian (RIC 273) angeblich eine Antilope, zum anderen sieht mir das Tierchen weniger wie ein Hirsch als vielmehr wie eine Antilope/Gazelle aus.

Simun
Sorry für die Verwirrung meinerseits... Hirsch und nicht Antilope. Meine ich jedefalls. Schaut man bleistiftsweise dieses Exemplar auf ACsearch an, lässt das Geweih nur diesen Schluss zu: http://www.acsearch.info/record.html?id=189385

Übrigens hier in diesem fred: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=570 ein paar Gedanken um die Saeculares-Ausgaben des Gallienus.