Seite 1 von 1

Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: Sa 27.08.11 20:32
von stefancham
Hallo Sammlerfreunde,
ich habe heute meine von Ebay (Lanz) ersteigerte Münze bekommen:

Römische Republik
L. Cassius Longinus
Denar
Münzstätte: Rom, 63 v.Chr., (N.D. 60 v. Chr.)
Vs: Verschleierte Büste der Vesta nach links, dahinter Cylix, davor I.
Rs: LONGIN. III. V
Togatus nach links stehend, Stimmstein mit V in eine Urne werfend.
Albert 1330, Sear 364, Crawford 413/1

Und da steht Cylix, sieht aus wie eine "Flaschengeist"-Lampe???

Ist es ein latainisches Wort?

Gruß,
Stefan

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: Sa 27.08.11 21:10
von quisquam

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: Sa 27.08.11 21:33
von stefancham
vielen herzlichen Dank!!!
war dort auch schon auf der Suche, aber die Schreibweise ...

Gruß,
Stefan

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: Sa 27.08.11 22:37
von areich
Google hätte auch geholfen.

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: Sa 27.08.11 23:38
von Peter43
Und man erfährt dort, daß es korrekt 'die Kylix' heißt!

Jochen

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: Sa 27.08.11 23:54
von emieg1
@stefancham: Abgesehen von den üblichen "Berichtigungen" hier hast du ein sehr interessantes Stück Geschichte aus der römischen Republik erworben; die Rückseite, die dann hoffentlich noch als Bild vorstellst, zeigt ein Stück Zeitgeschichte aus einem der interessantesten Kapitel des römischen Imperiums.
areich hat geschrieben:Google hätte auch geholfen.
So? Was findet man denn auf Google unter Cylix?

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: So 28.08.11 12:00
von Iulia
[quote="nummis durensis"]
So? Was findet man denn auf Google unter Cylix?[
Sorry, aber bei mir führt, sogar wenn man auf die Einstellung "Nur Seiten auf Deutsch" umstellt, bereits der erste Eintrag auf sämtliche entsprechenden Wikipedia-Seiten. Bei der Einstellung "Alles", ist die Erklärung der englischen Wikipedia an vierter Position und direkt abzulesen.
Liebe Grüße von Iulia

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: So 28.08.11 12:21
von areich
Genau so. Natürlich wären viele Fragen, die hier im Forum gestellt werden mit einer Google-Suche zu beantworten und trotzdem ist es völlig in Ordnung, daß sie gestellt werden aber ein simples "Was ist denn ein...?" kann man doch in einer halben Minute selbst herausbekommen. Und um eine schöne Münze zu zeigen muss man nicht unbedingt eine Frage dazu stellen.

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: So 28.08.11 12:36
von Iulia
Im Netz zu recherchieren macht Spaß und jede Minute ist dort besser investiert als vor dem Fernseher. Im Fall der Kylix ist mir zum Beispiel aufgegangen, was für ein herrliches Weingeschlürfe bei einem Symposium zu hören gewesen sein muss.

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: So 28.08.11 13:10
von emieg1
Iulia und Andreas, na gut, ihr habt ja im Grunde recht. Andererseits fand ich Stefans posting halt jetzt nicht so oberflächlich, dass man als Antwort einfach nur auf die Suchfunktion verweist, oki?! :wink:

Re: Was ist ein "Cylix"?

Verfasst: So 28.08.11 13:45
von Iulia
Vollkommen richtig! Fragen nach dem historischen Hintergrund sind in diesem Forum selten. Deshalb sollte man solche Anregungen zum Nachdenken begrüßen. Die weitaus meisten Fragen und Überlegungen drehen sich hier leider ausschließlich um den Wert der Münzen.