Seite 1 von 1

Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 09:11
von Ksenia
Wunderschönen guten Morgen!

Ich habe gestern versucht, knapp unterhalb des Goldpreises den folgenden "Aureus" zu ergattern:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... SA:DE:1123

bin damit aber gnadenlos gescheitern, weil wohl viele die gleiche Idee hatten. Mich würde aber die Meinung der Fachleute interessieren, ob dieses Ding tatsächlich eine Chance auf Echtheit hat? Die Geschichte klingt ja eher suspekt und irgendwie sieht die Oberfläche so körnig und verdächtig aus. Könnte das rein theoretisch an einer übertriebenen Reinigung liegen? Bin gespannt auf die Meinungen der Fachwelt!

Danke und Grüße,
Ksenia

PS: Verdächtig fand ich auch, dass der Verkäufer gleichzeitig ein "keltisches Radgeld" zu verkaufen suchte:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... SA:DE:1123

Ich meine aber, früher gelesen zu haben, dass die ganze Radgeld-Geschichte eher ein Märchen ist und dass es so etwas nie gegeben hatte???

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 09:14
von Zwerg
Guten Morgen.

Gut, daß Du das Stück nicht ersteigert hast.
Es ist billigster Touristen-Schrott. Fraglich, ob es überhaupt Gold ist.
Eindeutig nur eine Münze für Ebay - ebenso wie das "Radgeld" natürlich.

Grüße
Zwerg

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 09:34
von Claudius
Den hatte ich doch gestern vorgestellt. Schau mal hier:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... start=2760

Mich würde allerdings interessieren, warum du soviel Geld dafür ausgeben wolltest, wenn du nicht mal von der Echtheit überzeugt bist. :roll:

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 11:15
von Ksenia
@Zwerg: Vielen Dank für die Einschätzung!

@Claudius: Oh, das kommt davon, dass ich nur oberflächlich gesucht habe, den Thread habe ich übersehen. ;-(
Soo viel Geld wollte ich gar nicht ausgeben. Ich dachte, wenn es ja "geprüft Gold" sei, dann bestimmt kein pures, entsprechend nach Goldkurs und Gewicht ausgerechnet und etwas weniger geboten. Im Prinzip aus purem Spaß an der Freude, weil das Ding so seltsam ist. Ich fand es spannend dass jemand eine Fälschung aus Gold macht, aber in der falschen Größe und mit dem falschen Gewicht. Warum macht man so etwas wohl? In Deinem Thread hatte quisquam einen Vergleichsstempel vorgestellt, aber das sah mir eher nach einem normalen Denar aus. Darf man nicht naiv annehmen, dass auch der Fälscher intelligent genug ist, als dass er versucht, einem Original zumindest möglichst nahe zu kommen und keine offensichtlichen Fehler zu machen?

Grüße, Ksenia

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 11:27
von Claudius
Warum man sowas fälscht ? Na wenn du dir die Auktion mal anschaust, dann müsstest du von selber darauf kommen. 748 Euro für eine offensichtliche Fälschung mit zweifelhafter Geschichte dazu. Das lohnt sich doch. Ich nehme mal an, dass der Höchstbietende das Stück nicht aus Interesse gekauft hat, sondern aus reiner Unwissenheit oder Gier. Und Leute die ihr Geld für offensichtliche Fälschungen raushauen, gibt es auf Ebay zuhauf, und nicht nur für vermeintliche Goldstücke. Du kannst ja spasseshalber mal die Auktionen dieses Herrn verfolgen:

http://www.ebay.de/sch/mangizite-2008/m ... 4340.l2562

Und abschliessend wieder der Satz, welcher hier im Forum womöglich am häufigsten aufgetreten ist: Goldmünzen kauft man nicht auf Ebay, sondern beim Händler.

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 11:43
von Ksenia
Ist schon wahr, der Profit ist enorm!

Nicht, dass ich so viel Geld hätte, aber bei "sicheren" Händlern wie z.B. Lanz darf man auch über Ebay einkaufen, oder? Die verkaufen ja auch gelegentlich einmal Aurei und auch viele schöne Denare.

Danke für den Hinweis zu dem Bulgaren. Die Octaviansmünzen hätte ich nicht übel Lust zu kaufen, die sind schon herrlich billig gefälscht :D

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 11:46
von areich
Schämt euch!
Diese Anschuldigungen sind wie ein Schlag ins Gesicht des (ich nehme an toten) Großvaters!!!

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 11:49
von Claudius
areich hat geschrieben:Schämt euch!
Diese Anschuldigungen sind wie ein Schlag ins Gesicht des (ich nehme an toten) Großvaters!!!
Du hast ja Recht. Ich gehe in mich. :oops:

@ Ksenia: Klar kannst du bei renomierten Händlern auf Ebay kaufen, aber die Preise dort sind denen bei VCOINS oder MA-Shops ähnlich. Ein echter Vorteil ist Ebay in dieser Hinsicht deshalb nicht unbedingt.

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 11:55
von klausklage
Übrigens habe ich mal gelesen, dass Gauner auf eBay überwiegend weibliche Mitgliedsnamen wählen, weil die Käufer dann argloser sind - qed.

@Ksenia: Kaufe immer in Preisklassen, wo Du Dich entweder gut auskennst oder einen Fehlkauf finanziell leicht verschmerzen kannst.

Olaf

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: Do 01.09.11 12:28
von n.......s
allein das angegebene Gewicht sollte schon stutzig machen- die ganze Geschichte gibt es so oder so ähnlich fast täglich auf ebay zu lesen. Und "Renate46" ist sicher ein Mann in jüngeren Jahren.

Re: Bittte um Meinungen zu Ebay-Aureus

Verfasst: So 04.09.11 17:49
von alexander20
Hallo Ksenia,

also bei anerkannt seriösen Händlern wie z.B. Lanz kannst Du sicher auch bei ..bay kaufen bzw. ersteigern.

Goldmünzen wie aurei und/oder solidi würde ich ausnahmslos nur ,nachdem ich das Stück auch "in der Hand" ,hatte kaufen. Da bieten sich eben Saalauktionen dafür an ( die haben die nette Nebenwirkung, dass man in aller Regel noch andere Sammler trifft, mit denen man sich austauschen kann).

Was nun diesen hier zur Debatte stehenden "Aureus" betrifft, so ist ja eigentlich schon alles gesagt. Allein wenn man das Gewicht liest, so heißt das schon- wie nephrurus auch ausführt- Finger weg von dem Stück.

Und noch meine ganz persönliche Meinung: Wenn jemand für so einen Schrott rd. 750,--€ ausgibt, dann ist mein Mitleid gleich null. Hier war ja wohl eindeutig der Satz einschlägig: Gier frisst Verstand. Wer einen Aureus kaufen will, auch wenn er kein "Fachmann" ist, wird sich ja wohl zumindest etwas informieren. Dann aber wird er ganz schnell feststellen, dass da was nicht stimmen kann

meint

alexander20