Seite 1 von 1
Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Mo 12.09.11 20:33
von Peter43
Ich warte auf eine etwas teurere Münze aus den USA. Da sie bis heute nicht eingetroffen ist, habe ich den Verkäufer (von Vcoins) angemailt und der hat mir die Einschreibnummer gegeben. Dann habe ich mit dieser Numme bei der Deutschen Post eine Suche starten lassen. Dabei kam heraus, daß dieses Einschreiben vor rund 4 Wochen beim Frankfurter Zoll eingetroffen ist. Weiter kann die Post nichts machen und die Damen und Herren vom Frankfurter Zollamt sind nicht sehr kooperativ. Gibt es Tips, wie man an seine Münze herankommen kann?
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Mo 12.09.11 20:44
von gallienvs
Hallo Jochen ,
hatte das gleiche Problem vor einigen Monaten.
Dort lag meine Münze über 5 Wochen in Frankfurt.
Der lapidare Hinweis des Beamten ,sie sei wohl noch nicht bearbeitet brachte mich zwar auf die Palme, schien aber zu stimmen.
Insgesamt hatte ich 7 Wochen gewartet!!!!!!

Habe noch etwas Geduld.
gruß gallienvs
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Mo 12.09.11 20:46
von Zwerg
Hallo Jochen.
Den Zoll nerven - aber bitte höflich. Unserer Erfahrung nach ist dies (oft) immer noch eine Behörde, die das Deutsche Beamtentum in allen seinen negativen Auswüchsen pflegt.
Die amerikanischen VCoins-Händler sind zur Zeit übrigens sehr ungehalten mit Lieferungen nach Deutschland, da es eben aufgrund der überlangen Lagerzeiten beim Zoll (oft wird auch einfach der Kunde nicht informiert) zu vielen Beschwerden kommt.
Netten Abend noch
Zwerg
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Mo 12.09.11 20:47
von Peter43
Danke! Da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben.
Jochen
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Mo 12.09.11 20:53
von alexander20
Hallo Jochen,
mit wem hast Du denn in der Angelegenheit kommuniziert?
In aller Regel werden solche Sachen von Zollbeamten des mittleren Dienstes bearbeitet max. ein Zollinspektor oder Zolloberinspektor.
Sofern Du etwas Druck in die Sache bringen willst, empfehle ich folgenden Weg: Schreibe das zuständige Zollamt direkt an, schildere die Angelegenheit und bitte um Sachstandsanzeige. Ganz wichtig ist, dass Du das Schreiben direkt unter Namensnennung an den Amtsleiter schickst . In aller Regel erfolgt dann eine zügige Bearbeitung.
Alexander20
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Mo 12.09.11 21:29
von antinovs
hi,
als lieferadresse eine nicht-private adresse zu benutzen - falls moglich - scheint mir sehr vorteilhaft.
gruss antinovs
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Mo 12.09.11 21:35
von Peter43
Die Beamten des zuständigen Zollamts kenne ich alle persönlich, weil ich dort öfter Münzen abhole. Die sind alle hilfsbereit und nett. In diesem Fall haben sie fast 30min ihre Unterlagen nach meinem Namen durchsucht und nichts gefunden. Die Frankfurter Kollegen haben geantwortet, daß sie bei der Vielzahl von Sendungen meine nicht raussuchen könnten. Sie konnten nicht einmal sagen, ob meine Sendung überhaupt noch in Frankfurt liegt..
Jochen
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Di 13.09.11 10:07
von *EPI*
Solche Wartezeiten sind normal und dies betrifft auch europäische Sendungen (z.B. CH). Bei der Sendungsverfolgung steht dann wochenlang am XX.XX.XXXX in Frankfurt eingetroffen. Irgendwann ist dann die Benachrichtigungskarte von Deinem Zollamt im Briefkasten.
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Di 13.09.11 10:09
von *EPI*
antinovs hat geschrieben:hi,
als lieferadresse eine nicht-private adresse zu benutzen - falls moglich - scheint mir sehr vorteilhaft.
gruss antinovs
Aus meiner Erfahrung: kein Unterschied.
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Di 13.09.11 10:46
von coin-catcher
Hallo Jochen,
Wenn das jetzt schon so lange dauert, wirst du die Münze wohl verzollen müssen.
Du wirst einen Brief vom Zoll bekommen und deiner Sendung wird wohl eine Nummer zugeteilt werden. Dann gehst du mit deinen Kaufbelgen zu denen hin und verzollst das (also das übliche...).
Wenn der Zoll der Sendung noch keine Nummer zugeordnet haben, werden die wohl auch nichts in ihren Systemen finden.
Bin auch des Öfteren zu Gast beim Zoll - meine längste Abwicklungszeit lag bei über 4 Monaten... ist wie immer ein Geduldsspiel. Lt. Aussage der Beamten haben die ein ziemlich hohes Aufkommen an Sendungen, die durchleuchtet werden müssen - das dauert wohl.
Wenn ich die Unterlagen nicht persönlich vorbeibringe, sondern nur postalisch einschicke, dann dauert die ganze Angelenheit nochmal 2 Wochen länger...
Schöne Grüße
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Di 13.09.11 12:14
von Peter43
Erfreuliche Nachricht: Überrraschenderweise lag die Sendung heute in der Post! Und das ganze ohne zollamtliche Abwicklung! Hat jetzt auch 4 Wochen gedauert. Ich habe heute noch einmal angerufen: Der Grund sei das hohe Aufkommen.
Jochen
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Di 13.09.11 12:52
von chinamul
Na also, geht doch!
Jetzt würde mich mal interessieren, wann die Sendung von den Zöllnern auf den Postweg gebracht wurde. Könnte es eine Blitzreaktion auf Deine Nachfrage bei ihnen sein?
Ganz genereller Tip für den Umgang mit hartleibigen Beamten: ihnen freundlich und voller Verständnis für ihre permanente Überarbeitung auf die Nerven gehen!
Gruß
chinamul
Re: Probleme mit dem Zoll in Frankfurt
Verfasst: Di 13.09.11 13:05
von Peter43
Auf dem Brief steht nur das Aufgebedatum des Absenders, 11.8.11. Dann habe ich die Auskunft von der Post, daß der Brief am 18.8.11 in Frankfurt war. Sonst nichts. Allerdings befindet sich auf dem Brief ein grüner Zettel vom Zollamt Bad Hersfeld! Was das soll, weiß ich nicht. Mein Heimatzollamt ist das Zollamt Deißlingen bei Villingen-Schwenningen.
Jochen