Seite 1 von 1
Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Do 15.09.11 08:39
von Nikino
Hi,
könnt ihr mir was zu der echtheit der oberen Münzen sagen ich denke der linke ist falsch beim mittleren und rechten bin ich mir nicht so sicher.
Bei den unteren drei Münzen bräuchte ich Bestimmungshilfe auch eine Wertangabe wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank schon mal
http://img585.imageshack.us/img585/8194/lotvs.jpg
[ externes Bild ]
http://img7.imageshack.us/img7/5919/lotrs.jpg
[ externes Bild ]
Es sind 6 Münzen ich glaube man kann aber nur 4 erkennen darum noch die Links!
Gruß,
Nikino
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Do 15.09.11 21:46
von Nikino
SO schwierige Münzen ?

Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Do 15.09.11 21:55
von Altamura
Nur weil es einmal schnell gegangen ist, heißt das nicht, dass es das immer tut.
Geduld ist eine Tugend

.
Gruß
Altamura
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 05:04
von Antonian
Hallo
Die Münze rechts unten ist eine Provinzmünze des Septimius Severus mit dem Flussgott Istros drauf aus Nikopolis (NIKOPOL glaube ich erkennen zu können). Das Bild ist leider etwas dunkel - auch wenn ich meinen Monitor aufhelle kann ich die Schrift nicht komplett erkennen. Ich überlasse es den Experten sie genauer zu bestimmen bzw kannst Du Dich selber dran versuchen.
Gruß
Antonian
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 09:41
von areich
Hier kannst Du nachsehen, welcher Magistrat (das sagt Dir der erste Teil der Reverslegende des Septimius) es ist.
http://web.archive.org/web/200604301250 ... page8.html
Ich weiß es aber ich sage es nicht.

Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 11:04
von Nikino
Danke
Ich denke es ist Aurelius Gallus

Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 11:39
von alexander20
Hallo Nikino,
einen Kaiser "Aurelius Gallus" gibt es nicht! Entweder Du meinst Kaiser Marcus Aurelius oder Kaiser Aurelanus.
Was die beiden ersten Münzen betrifft, so handelt es sich um einen Denar des Kaisers Hadrian und einen Denar des Kaisers Elagabal.
Mit einen bischen Recherche hier bekommst Du selbst sicher noch mehr heraus. Ist eine schöne Übung für Anfänger. Und wenn nicht, dann helfen wir Dir natürlich weiter.
Zu Wertangaben werde ich Dir keine Angaben machen.
Alexander20
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 11:43
von ischbierra
Hallo alexader20,
hier gibt's ein kleines Mißverständnis: Nikino meint keinen Kaiser, sondern einen Magistrat von Nikopolis und Marcianopolis. Areich hatte ihm eine Berstimmungshilfe geschickt und er hatte gepostet, was er rausbekommen hatte, eben Aurelius Gallus.
Gruß ischbierra
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 11:50
von alexander20
oh ja Du hast recht. Tut mir leid.
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 11:56
von areich
Jetzt hast Du alles wichtige für diese Münze raus, jetzt kommt eine detaillierte Beschreibung, mit den genauen Legenden, dem Büstentyp, der Rückseitendarstellung (da darfst Du gern abschreiben, solange Du aufpaßt, daß Du nichts abschreibst, was auf Deiner Münze gar nicht drauf ist).
Dann Größe, Gewicht und Stempelstellung und das war's. Wenn Du Wert darauf legst, sucht dann vielleicht jemand für Dich ein Katalogzitat raus.
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 13:35
von Invictus
Was die erste Münze betrifft, so ist das ein Denar von Antoninus Pius (nicht von Hadrian, wie Alexander20 schrieb)
http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=18005
RIC 202, Revers Tranquillina mit Ruder und Ähren
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 13:56
von Nikino
Vielen Dank für eure Hilfe
Bei den oberen drei Münzen ging es mir hauptsächlich um die Echtheit. besonders bei der linken habe ich bedenken.
Nur die unteren konnte ich nicht bestimmen.
Gruß,
Nikino
Re: Echtheit + Bestimmungshilfe
Verfasst: Fr 16.09.11 14:20
von areich
Die anderen beiden aus der unteren Reihe sind aus Antioch in Pisidien, die linke von Gallienus, die andere kann ich nicht erkennen aber auch was spätes. Die sehen vom Stil meist sehr wild aus.