Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Moderator: Homer J. Simpson
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Guten Tag,
Diese Münze kam die Tage zu mir ins Haus. Leider komme ich bei der Bestimmung nicht weiter, sie ist als Maximus deklariert, wo ich leider nichts finde. Ich tippe aber auf Maximinus Daia, bin mir aber nicht wirklich sicher. Über Hinweise und Tipps zur Bestimmung würde ich mich sehr freuen.
viele Grüße,
Stephan
Diese Münze kam die Tage zu mir ins Haus. Leider komme ich bei der Bestimmung nicht weiter, sie ist als Maximus deklariert, wo ich leider nichts finde. Ich tippe aber auf Maximinus Daia, bin mir aber nicht wirklich sicher. Über Hinweise und Tipps zur Bestimmung würde ich mich sehr freuen.
viele Grüße,
Stephan
Zuletzt geändert von M. V. Celerinus am Fr 16.09.11 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Guck mal hier:
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
(ungefäühr in der Mitte). Da wird Dich geholfen.
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
(ungefäühr in der Mitte). Da wird Dich geholfen.
- ischbierra
- Beiträge: 5966
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 4000 Mal
- Danksagung erhalten: 6051 Mal
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Hallo Stephan,
Maximinus II. Daia ist richtig. Zur näheren Bestimmung könntest Du hier suchen:http://www.wildwinds.com/coins/index.html
Gruß ischbierra
areich war schneller
Maximinus II. Daia ist richtig. Zur näheren Bestimmung könntest Du hier suchen:http://www.wildwinds.com/coins/index.html
Gruß ischbierra
areich war schneller
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Danke euch
Ich sitze heute schon den ganzen Tag an meiner Sammlung, Knipsen und Bestimmen, aber manch eine Münze lässt sich ihre Geheimnisse nicht so einfach entlocken.
viele Grüße,
Stephan
Das fand ich heraus, Dank eurer Hilfe...:
Cyzicus
RIC 70,G
Maximinus II Follis. 311 AD. GAL VAL MAXIMINVS P F AVG, laureate head right / GENIO IMPERATORIS, Genius standing left, holding patera & cornucopia, G to left, three dots to right, MKV in ex.
Vergleichsstück.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/maxi ... _070,G.jpg
Ich hoffe ich liege richtig.
Der Durchmesser beträgt so 24mm.

viele Grüße,
Stephan
Das fand ich heraus, Dank eurer Hilfe...:
Cyzicus
RIC 70,G
Maximinus II Follis. 311 AD. GAL VAL MAXIMINVS P F AVG, laureate head right / GENIO IMPERATORIS, Genius standing left, holding patera & cornucopia, G to left, three dots to right, MKV in ex.
Vergleichsstück.
http://www.wildwinds.com/coins/ric/maxi ... _070,G.jpg
Ich hoffe ich liege richtig.
Der Durchmesser beträgt so 24mm.
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Guten Tag,
Der nächste Kandidat. Hier stehe ich völlig im Dunklen...
Tippe aber auf jemanden aus der Sippe der Constantins.
Auch in diesem Fall wäre ich für einen Hinweis oder Tipp zur Lösung sehr Dankbar.
viele Grüße,
Stephan
Der nächste Kandidat. Hier stehe ich völlig im Dunklen...

Auch in diesem Fall wäre ich für einen Hinweis oder Tipp zur Lösung sehr Dankbar.
viele Grüße,
Stephan
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Hallo Stephan,
nun das ist keine Münze der Constantine. Das ist ein Severer. ein severischer Denar des Severus Alexander
nun das ist keine Münze der Constantine. Das ist ein Severer. ein severischer Denar des Severus Alexander
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Vielen Dank,alexander20 hat geschrieben:Hallo Stephan,
nun das ist keine Münze der Constantine. Das ist ein Severer. ein severischer Denar des Severus Alexander
Der passt ja nun gar nicht in mein Sammelgebiet....


Die einzigen Daten die ich habe sind...:
19 mm gewicht 2,65 gr
Aber jetzt habe ich einen Ansatz zum Bestimmen und dann kommt er zu den Tauschmünzen.
Vielen Dank alexander20
viele Grüße,
Stephan
*Edith*
Severus Alexander
RIC32
19 mm gewicht 2,65 gr
Vergleichsmünze
Liege ich damit richtig? Aber mein Severus ist so dunkel...

Zuletzt geändert von M. V. Celerinus am Sa 17.09.11 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
.... obwohl die severische Dynastie doch so spannend ist!!!!
Gewicht und Durchmesser sind für einen Denar dieser Zeit völlig in Ordnung.
Wenn Du willst, gebe ich Dir gerne noch die entsprechende RIC Nummer.
Noch ein Tipp: Wenn Du einen Silberdeanr hast, kann das niemals ein Stück der Tetrachie sein, da es zu dieser Zeit keine Denarwährung mehr gab.
alexander20
Gewicht und Durchmesser sind für einen Denar dieser Zeit völlig in Ordnung.
Wenn Du willst, gebe ich Dir gerne noch die entsprechende RIC Nummer.
Noch ein Tipp: Wenn Du einen Silberdeanr hast, kann das niemals ein Stück der Tetrachie sein, da es zu dieser Zeit keine Denarwährung mehr gab.
alexander20
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Ich habe meinen Beitrag editiert....liege ich damit richtig? Also RIC Nummer? Und Danke für deine Tipps.alexander20 hat geschrieben:.... obwohl die severische Dynastie doch so spannend ist!!!!
Gewicht und Durchmesser sind für einen Denar dieser Zeit völlig in Ordnung.
Wenn Du willst, gebe ich Dir gerne noch die entsprechende RIC Nummer.
Noch ein Tipp: Wenn Du einen Silberdeanr hast, kann das niemals ein Stück der Tetrachie sein, da es zu dieser Zeit keine Denarwährung mehr gab.
alexander20
mfg,
Stephan
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Hallo Stephan,
RIC 32 ist vollkommen korrekt. Noch ein Hinweis : geprägt wurde das Stück im Jahr 223.
Dass Dein Stück so dunkel ist, ist ebenfalls in Ordnung. Das Stück ist eben "dunkel getönt" bzw. ungereinigt. Das solltest Du auch so lassen. Einige Sammler bevorzugen solche Stücke.
Alexander20
RIC 32 ist vollkommen korrekt. Noch ein Hinweis : geprägt wurde das Stück im Jahr 223.
Dass Dein Stück so dunkel ist, ist ebenfalls in Ordnung. Das Stück ist eben "dunkel getönt" bzw. ungereinigt. Das solltest Du auch so lassen. Einige Sammler bevorzugen solche Stücke.
Alexander20
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Ja, ich lasse eh die Finger von den Münzen, also was die Reinigung anbelangt. Ich selbst mag die Patina oder Sandbelag ebenfalls gerne. Außerdem habe ich null Erfahrung im Bereich Reinigung.alexander20 hat geschrieben:Hallo Stephan,
RIC 32 ist vollkommen korrekt. Noch ein Hinweis : geprägt wurde das Stück im Jahr 223.
Dass Dein Stück so dunkel ist, ist ebenfalls in Ordnung. Das Stück ist eben "dunkel getönt" bzw. ungereinigt. Das solltest Du auch so lassen. Einige Sammler bevorzugen solche Stücke.
Alexander20
Stephan
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
hallo Stephan,
falls Du doch einmal ein Stück reinigen möchtest, es gibt hier im Forum einen sehr empfehlenswerten "Reinigungsthread", in dem zahlreiche Sammlerkollegen ihre Erfahrungen schildern. Ich persönlich finde diesen Thread besser als so manche Fachliteratur zur Reinigung von Münzen.
Anbei noch einer meiner Lieblingsstücke meiner Spätrömer. Es ist zwar nicht mein Sammlegebiet, aber ein paar Stücke habe ich schon. Dieser Grossfollis hat mir so gefallen wegen der interessanten Rückseite , der personifizierten Afrika (mit Elefantenhaube und Elfenbeinzahn sowie Löwe zu ihren Füssen).
alexander20
falls Du doch einmal ein Stück reinigen möchtest, es gibt hier im Forum einen sehr empfehlenswerten "Reinigungsthread", in dem zahlreiche Sammlerkollegen ihre Erfahrungen schildern. Ich persönlich finde diesen Thread besser als so manche Fachliteratur zur Reinigung von Münzen.
Anbei noch einer meiner Lieblingsstücke meiner Spätrömer. Es ist zwar nicht mein Sammlegebiet, aber ein paar Stücke habe ich schon. Dieser Grossfollis hat mir so gefallen wegen der interessanten Rückseite , der personifizierten Afrika (mit Elefantenhaube und Elfenbeinzahn sowie Löwe zu ihren Füssen).
alexander20
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Die schaut ja Prächtig aus...schönes Stück. Und die Erhaltung erst....Top. Den "Reinigungsthread" habe ich schon durchgelesen...das sind viele Wertvolle Tipss und leidvolle Erfahrungswerte. Die kann man mit Geld nicht bezahlen.
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
ja bei Spätrömern -so glaube ich- sollte man auf erstklassige Qualität achten. Wie ist denn Deine Meinung dazu ?
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Später Römer/Tetrachie - Tipps zur Bestimmung benötigt.
Am Anfang schaue ich eher auf die Portraits. Dann werde ich so nach und nach anfangen die schlechteren Stücke durch bessere zu ersetzen denke ich. Und ich finde das man gerade bei den Spätrömern gute Stücke noch Günstig erwerben kann.alexander20 hat geschrieben:ja bei Spätrömern -so glaube ich- sollte man auf erstklassige Qualität achten. Wie ist denn Deine Meinung dazu ?
Diesen Constantinus II bekam ich für 20 Euro.
Bevor ich in höhere Preislagen wechsle möchte ich erst Erfahrungen Sammeln, das Bestimmen erlernen und natürlich Kontakte zu anderen Sammlern herstellen. Ich bin ja erst seit 3 Monaten dabei...
Zuletzt geändert von M. V. Celerinus am Sa 17.09.11 18:45, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 2 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 1 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 11 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 10 Antworten
- 2530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder