Bitte um Hilfe bei Bestimmung einer Siliqua
Verfasst: Di 20.09.11 10:26
Hallo liebe Sammlergemeinde,
ich habe das abgebildete Münzlein (Durchmesser: 12 mm) erworben. Beschrieben war die Münze als unbestimmter Detektorfund, England. Was die Echtheit betrifft habe ich keine Zweifel. Von der Erhaltung her ein recht ordentliches Stück, aber leider antik beschnitten, so dass die Legende und die Münzstättenangabe nicht erkennbar ist. Ich weiss, es ist aufgrund der sehr schematischen spätrömischen Portraits schwer, aber vielleicht hat jemand eine Ahnung, um welchen Kaiser es sich handeln könnte oder wo die Münze geprägt wurde. Persönlich würde ich auf Arcadius oder Honorius tippen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
MfG
pontifex72
ich habe das abgebildete Münzlein (Durchmesser: 12 mm) erworben. Beschrieben war die Münze als unbestimmter Detektorfund, England. Was die Echtheit betrifft habe ich keine Zweifel. Von der Erhaltung her ein recht ordentliches Stück, aber leider antik beschnitten, so dass die Legende und die Münzstättenangabe nicht erkennbar ist. Ich weiss, es ist aufgrund der sehr schematischen spätrömischen Portraits schwer, aber vielleicht hat jemand eine Ahnung, um welchen Kaiser es sich handeln könnte oder wo die Münze geprägt wurde. Persönlich würde ich auf Arcadius oder Honorius tippen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
MfG
pontifex72